Deep Dive into EPDs

Ein IBU-Webinar

Mit EPDs (Environmental Product Declarations) werden die Umweltauswirkungen eines Bauprodukts über den gesamten Lebenszyklus ausgewiesen, standardisiert, unabhängig geprüft und digital anwendbar. Diese Datengrundlage bildet einen entscheidenden Grundstein für das nachhaltige Bauen. Was vor einigen Jahren noch ein absolutes Nischenthema war, ist heute in der breiten Masse bei allen am Bau Beteiligten angekommen. Das IBU (Institut Bauen und Umwelt) lädt alle Interessierte dazu ein, tiefer in die EPD-Welt einzutauchen und dieses doch komplexe Instrument näher kennenzulernen.

Stefan Zwerenz, Leiter der Verifizierungsabteilung im IBU, erläutert die spannende Welt der EPD im Detail. Ganz konkret geht es dabei um folgende Themen:

  • Inhalte und Angaben in einer EPD
  • Anwendung auf der Bauteil- und Gebäudeebene
  • Ausblick zur Digitalisierung im Kontext der EPD

Deep Dive into EPDs

26. Juni 2024, 13–15 Uhr, online
https://ibu-epd.com/veranstaltung/webinar-deep-dive-into-epd

Jobs

ähnliche Beiträge

Typgebäude als Werkzeug zur energetischen Bewertung des Wohngebäudebestands 

Institut für Wohnen und Umwelt hat im Rahmen eines BBSR-Forschungsformats praxisnahes Tool entwickelt.

Nachhaltigkeitssteigerung nichtmetallischer Betonbewehrungen durch 3R-Ansätze 

Überblick über Technologien zur Umsetzung der 3R-Prinzipien im Bauwesen: robotergestützte Fertigung, recycelte Carbonfasern, Bewehrungsreparatur, automatisierter Rückbau und wiederverwendbare Konstruktionen.

Klimawandel und nachhaltiges Bauen: Fakten, Herausforderungen und Handlungsfelder 

Eindrucksvolle Bestandsaufnahme der wissenschaftlich gesicherten Erkenntnisse zum Klimawandel.