Die Ermittlung grauer Emissionen von Tragwerken

Empfehlungen für kleinere Ingenieurbüros

Der kurze Beitrag möchte die Ermittlung der grauen Emissionen (CO2-Äquivalent) von Tragwerken für kleinere Ingenieurbüros entmystifizieren.

Es wird erläutert, warum und wann das überhaupt notwendig ist. Auch werden wichtige praktische Maßnahmen erläutert, um CO2-Emissionen zu reduzieren, wenn eine vollständige Ermittlung nicht erfolgt.


Watson, N. (2024) Measuring carbon in structures – advice for small practices. The Structural Engineer 102, No. 6, pp. 15–17. https://doi.org/10.56330/HQTK6546

Jobs

ähnliche Beiträge

DGNB Sustainability Challenge sucht wieder innovative Lösungen für das nachhaltige Bauen 

Auch 2026 werden in den Kategorien „Innovation“, „Start-up“ und „Forschung“ Vordenker ausgezeichnet, die das nachhaltige Bauen aktiv vorantreiben. 

Neue Nutzungsdauern von Bauteilen im Informationsportal Nachhaltiges Bauen  

BBSR-Nutzungsdauertabelle mit Stand vom 04.11.2025 aktualisiert.

Zur Kreislauffähigkeit von Deckenkonstruktionen 

Studie diskutiert Kreislaufpotenzial von sechs ausgewählten Deckenkonstruktionen inklusive Ausbauschichten.