Die Ermittlung grauer Emissionen von Tragwerken

Empfehlungen für kleinere Ingenieurbüros

Der kurze Beitrag möchte die Ermittlung der grauen Emissionen (CO2-Äquivalent) von Tragwerken für kleinere Ingenieurbüros entmystifizieren.

Es wird erläutert, warum und wann das überhaupt notwendig ist. Auch werden wichtige praktische Maßnahmen erläutert, um CO2-Emissionen zu reduzieren, wenn eine vollständige Ermittlung nicht erfolgt.


Watson, N. (2024) Measuring carbon in structures – advice for small practices. The Structural Engineer 102, No. 6, pp. 15–17. https://doi.org/10.56330/HQTK6546

Jobs

ähnliche Beiträge

Grüne Infrastruktur in der sich verdichtenden Stadt 

Im Rahmen des Modellvorhabens Green Labs II wurden Potenzialle für mehr Stadtgrün identifiziert, erfasst und aktiviert – in sechs Städten.

Treibhausgasemissionen der Bautätigkeit von Kommunen 

Mittels eines Künstliche Intelligenz-Tools können die Treibhausgasemissionen skalierbar und mit höherer Genauigkeit ermittelt werden.

Die begrenzte Rolle von Holz im Klimaschutz 

Klimawissenschaftler macht auf das bei der Holznutzung entstehende CO2 aufmerksam. Wird Holz überschätzt?