Biodiversität für langfristige Wirtschaftlichkeit und Lebensqualität

Interview mit den SIA-Vorständen Barbara Wittmer und Urs Rieder

Wer sich nicht für Biodiversität einsetzt, verhindert langfristig Wirtschaftlichkeit und Lebensqualität.

Aus Sicht des SIA ist Biodiversität wesentlicher Bestandteil eines nachhaltig gestalteten Lebensraums. Die Biodiversitätsinitiative greift damit ein wichtiges Anliegen der SIA-Vision auf. Die Vorstandsmitglieder Barbara Wittmer und Urs Rieder antworten auf für Planende wichtige Fragen im Zusammenhang mit der Initiative.


Interview: Josef Adler und Jasmine Scheidegger
www.sia.ch/de/cms/node/23565

Jobs

ähnliche Beiträge

Empfehlungen für eine praxisnahe und effiziente Wärmeplanung 

BBSR veröffentlicht Ergebnispapier des Stakeholder-Dialogs zur kommunalen Wärmeplanung - so können Bund, Länder und Kommunen voranschreiten.

Komplexe Sanierung von Gebäudehüllen einfach planen 

75 % des Gebäudebestands in Europa gelten als energetisch ineffizient. Mit einem Vier-Phasen-Prozess kann die Sanierung von Gebäuden effizient gelingen.

Nachhaltigkeitsbewertung zwischen Ökobilanz und Zirkularität 

DGNB Sustainibilty Challenge 2025 zeichnet digitales Tool aus, welches auf Bauteilebene den Einfluss von Zirkularität auf die CO2-Bilanz berechnet.