Hybrid mit Wärmepumpe und Gas im Klinik­zentrum Ammerland

Anzeige

Das neue Klinik-Verwaltungsgebäude in Westerstede ist ein Beispiel für nachhaltiges Bauen und zeigt, wie moderne Technologien zur Energieeinsparung und Umweltfreundlichkeit beitragen können. Die Kombination aus Wärmepumpe und Gasheizung von Remeha bietet eine flexible und effiziente Lösung, die aktuellen wie zukünftigen Anforderungen gerecht wird.

In der Kreisstadt Westerstede befindet sich seit 2008 die Ammerland Klinik mit Bundeswehrkrankenhaus. Im Juni 2024 wurde das Areal um ein modernes Verwaltungsgebäude erweitert. Der Neubau schafft nicht nur zusätzlichen Platz für das Bundeswehrkrankenhaus, auch das Gesundheitsamt kommt nun auf den entstandenen Flächen unter.

Ein Remeha Hybrid-System, bestehend aus einer Wärmepumpe E-HP AW 176 Ace (Bild 1) und einem Gas 220 Ace mit 200 kW für Spitzenlasten – ergänzt durch einen 3000-l-Pufferspeicher –, stellt die erforderliche Heizleistung sicher. Die Wärmepumpe deckt 65 % des Energiebedarfs mit erneuerbaren Energien – ein erheblicher Beitrag zur Reduzierung der CO 2 -Emissionen. Die Wärmeverteilung erfolgt im gesamten Gebäude über eine Fußbodenheizung, die für eine gleichmäßige und effiziente Wärmeabgabe sorgt. Ein wichtiges Kriterium bei der Wahl der Luft-­Wasser-Wärmepumpe war der Schallschutz. Daher fiel die Entscheidung auf die Remeha E-HP AW 176 Ace, die mit einem Schallleistungspegel von 67 dB (A) für diese Leistungsklasse sehr leise ist und problemlos auf dem Gebäudedach installiert werden konnte. Diese Lösung stellt sicher, dass die Lärmbelastung für Anwohner minimal bleibt.

www.remeha.de

Jobs

ähnliche Beiträge

Neue Impulse für die Transformation des Bauwesens gesucht

ZUKUNFT BAU Förderaufruf 2025: Projektskizze bis Juli einreichen.

Denkmalsanierung – unkompliziert und wirtschaftlich

Objektbericht über die Sanierung einer Gründerzeitvilla mit geschicktem vorgefertigten Heizungssystem.

Schweizer Schulhaus als visuelles Meisterwerk

Ein Schulhaus in der Schweiz wird durch innovative Fotobetontechnologie zum Kunstwerk und symbolisiert eine neue Ära der Architektur.