Der Stresstest für Städte 

Resilienz-Monitoring des BBSR für Städte und Gemeinden in Deutschland 

Angesichts häufigerer Krisen und unerwarteter Extremereignisse stehen Kommunen vor enormen Herausforderungen. Die Bedeutung urbaner Resilienz wächst. Neben der Robustheit gegenüber akuten Schocks und chronischem Stress zeichnet sich Resilienz durch Anpassungsfähigkeit aus. Kommunen müssen in der Lage sein, ihre Handlungs- und Funktionsfähigkeit auch im Falle des Eintretens verschiedener Risiken aufrechtzuerhalten oder auszubauen.  

Basierend auf wissenschaftlichen Voruntersuchungen und einem im Auftrag des BBSR entwickelten Prototypen wurde der Stresstest gemeinsam mit Städten und Gemeinden praxisorientiert weiterentwickelt und erprobt. Er ist ein wirkungsvolles Instrument der Risikovorsorge und der urbanen Resilienz. Er soll Kommunen in Deutschland zur mittel- und langfristigen strategischen Früherkennung dienen, um ein fundiertes Risikomanagement als Teil integrierter Stadtentwicklung zu ermöglichen. 

Jede Kommune in Deutschland kann den Stresstest durchführen, um ihr Resilienzprofil zu erstellen. Die Nutzung ist kostenfrei und erfordert keine weitere Eingabe statistischer Daten. Aufgrund der erforderlichen Beantwortung spezifischer fachlicher Fragen steht die Anwendung jedoch nur der Verwaltung in Städten und Gemeinden zur Verfügung.  

Die Anmeldung erfolgt mittels einer dienstlichen E-Mail-Adresse der jeweiligen Kommune. 


Der Stresstest für Städte 

Resilienz-Monitoring für Städte und Gemeinden in Deutschland
BBSR  

https://www.stresstest-staedte.de/

 


Jobs

ähnliche Beiträge

Globale Kohlenstoffaufnahme durch Zement Karbonatisierung 

Die Kalzinierung von Karbonatgestein bei der Zementherstellung verursachte 2013 5 % der weltweiten CO2-Emissionen aus allen industriellen Prozessen und der Verbrennung fossiler Brennstoffe. Und umgekehrt?

Myzel-Struktur für nachhaltiges Bauen in Zeiten des Klimawandels 

Sustain Award der Frankfurter Stiftung für Forschung und Bildung geht an das Studierenden-Projekt MyGlu.

Emissionsarmer Stahl im Praxiseinsatz  

Neue ArcelorMittal Konzernzentrale in Luxemburg im Bau.