Echtes Energiesparen? Nur möglich mit Modernisierungen

Wie die Wärmewende gelingt: Sieben Thesen von der Gebäude-Allianz

These 4: Echtes Energiesparen? Nur möglich mit Modernisierungen

Sparsames Heizen und Duschen sind richtig. Doch um dauerhaft und ausreichend Energie zu sparen, ist es notwendig, die Gebäudehülle und die Heiztechnik energetisch zu ertüchtigen.

Zum Vergleich: 1 °C weniger Raumtemperatur führt zu etwa 6 % Energieeinsparung. Eine ordentliche energetische Modernisierung senkt den Energieverbrauch jedoch um bis zu 80 %. Die Verantwortung für Energieeffizienz liegt v. a. bei den Eigentümer:innen von Gebäuden. In Mietwohnungen dürfen sie die Verantwortung für den Energieverbrauch nicht allein auf die Bewohner:innen abschieben. Mit Modernisierungsvorgaben muss die Politik sicherstellen, dass ausreichend energetisch modernisiert wird.


Wie die Wärmewende gelingt: Sieben Thesen von der Gebäude-Allianz

https://www.nabu.de/umwelt-und-ressourcen/energie/energieeffizienz-und-gebaeudesanierung/gebaeudeallianz/33143.html#Erneuerbar

Jobs

ähnliche Beiträge

Down to Earth – Ringvorlesung Lehmbau

Eine Veranstaltungsreihe des Dachverband Lehm e.V. soll dem unzureichenden Zustand der Lehmbaulehre entgegenwirken.

Entwurf, Bau und Bewertung von FLO:RE  

Der Prototyp eines CO2-armen Deckensystems aus wiederverwendeten Betonelementen und Stahlprofilen eröffnet Perspektiven für zirkuläres Bauen.

SOLAR LOOPS: Sonnensegel kühlt und produziert Energie 

Experimentelle Leichtbaukonstruktion wird auf dem Münchner SUPERBLOOM Festival vorgestellt.