SIA-Aktionsplan Klima Energie und Ressourcen

Ein Gespräch mit Mitinitiator Jakob Schneider

Der SIA-Aktionsplan Klima Energie und Ressourcen ist von der Berufsgruppe Architektur (BGA) initiiert worden. Im Interview mit Josef Adler und Christer Joho spricht der Mitinitiator Jakob Schneider, Ratsmitglied der BGA, über die Herausforderungen bei der Umsetzung und warum der Aktionsplan über den Verein hinaus Spuren hinterlassen wird.


Der SIA-Aktionsplan Klima Energie und Ressourcen wird Spuren hinterlassen

https://www.sia.ch/de/cms/node/24819

Jobs

ähnliche Beiträge

Deutscher Nachhaltigkeitspreis Architektur mit vier Finalisten

„Die Finalisten setzen da an, wo die großen Herausforderungen der kommenden Jahre liegen: im Bestand, in der Nachverdichtung und im Gemeinwohl."

Baukultur als Fundament für nachhaltiges Bauen 

Bericht der Davos Baukultur Alliance betont, dass hochwertige, gebaute Umwelt ästhetische, soziale, ökologische und ökonomische Werte schaffen muss.

Nachhaltige Bioökonomie: Neue Bewertungsansätze für biobasierte Baustoffe 

Das EU-Projekt Integrated Bioeconomy Land Assessment entwickelt ein neuartiges Bewertungsinstrument, das die Nachhaltigkeit biobasierter Materialien systemisch und biophysikalisch analysiert.