Glossar zu EPDs, BauPVO und Normung

Die wichtigsten Abkürzungen und Begriffe aus Normung, BauPVO und nachhaltigem Bauen

Die Welt der Umweltproduktdeklarationen (EPDs), der Bauproduktverordnung (BauPVO) und der Normung ist von einer Vielzahl an Abkürzungen und Fachbegriffen geprägt. Wer sich mit nachhaltigem Bauen, Bauprodukten oder regulatorischen Anforderungen beschäftigt, steht oft vor der Herausforderung, diese Begriffe korrekt einzuordnen und zu verstehen. Um hier Abhilfe zu schaffen, hat das Institut Bauen und Umwelt e. V. (IBU) ein umfassendes Glossar erstellt, das zentrale Begriffe und Abkürzungen aus diesem Bereich kompakt und verständlich einordnet.

Das Glossar richtet sich an alle, die mit EPDs, der BauPVO und weiteren relevanten Themen arbeiten: Herstellerinnen und Hersteller, Planende, Auditorinnen und Auditoren, Forschende sowie Entscheidungstragende in Verwaltung und Politik. Ziel ist es, die zahlreichen Abkürzungen und Begriffe zu entschlüsseln und somit die Kommunikation sowie das Verständnis innerhalb der Branche zu erleichtern.

Das IBU wird das Glossar bei Bedarf aktualisieren und erweitern, um den neuesten Entwicklungen im Bereich der Normung und Regulierung gerecht zu werden. Alle Begriffe und Abkürzungen werden auch in das nbau Glossar übernommen.


IBU-Glossar zu EPDs, BauPVO und Normung

https://ibu-epd.com/glossar

Jobs

ähnliche Beiträge

LEGO – Stranggepresste Hochlochlehmsteine statt Gipskartonwände  

Forschungsprojekt zeigt die Eignung von Hochlochlehmsteinen für Innenwände - eine ökologische Alternative.

Bau-Turbo: Zivilgesellschaftliche Organisationen fordern Nachbesserung 

Wie kann tatsächlich nachhaltig Wohnraum geschaffen werden? Konkrete Forderungen zur Anpassung des Baugesetzbuch.

Empfehlungen für eine praxisnahe und effiziente Wärmeplanung 

BBSR veröffentlicht Ergebnispapier des Stakeholder-Dialogs zur kommunalen Wärmeplanung - so können Bund, Länder und Kommunen voranschreiten.