Frei Otto 100 | The Spirit of Lightweight Construction

Leichtbausymposium zum 100. Geburtstag von Frei Otto

Frei Otto (1925–2015) war ein visionärer, innovativer Architekt und Meister der Leichtbauweise. Am 31. Mai 2025 jährt sich sein Geburtstag zum 100. Mal. Zum Gedenken an seine außergewöhnliche Experimentierfreudigkeit, seine Werke, Methoden und internationalen Netzwerke veranstaltet die Universität Stuttgart ein zweitägiges Symposium.

Frei Otto 100 | The Spirit of Lightweight Construction findet am Institut für Leichtbau Entwerfen und Konstruieren (ILEK) in Stuttgart-Vaihingen statt, dem ehemaligen IL (Institut für Leichte Flächentragwerke). Die von Frei Otto als Prototyp für den Deutschen Pavillon auf der EXPO ’67 in Montreal entworfene Zeltstruktur bietet einen inspirierenden Raum für eine offene Reflexion über vergangene und aktuelle Errungenschaften im Bereich des Leichtbaus.

Die zweitägige Veranstaltung beinhaltet eine historische Betrachtung von Frei Ottos Arbeit, Methoden und Netzwerken, unterstützt durch die Aussagen mehrerer Zeitzeugen. Im Mittelpunkt steht auch die Frage, wie verschiedene Generationen von Forschern und Praktikern das Erbe der Stuttgarter Schule des Leichtbaus interpretieren.


Frei Otto 100 | The Spirit of Lightweight Construction

5./6. Juni 2025, Stuttgart
www.freiotto100.de

Jobs

ähnliche Beiträge

Klebstofffreie Holzwerkstoffe für zirkuläres Bauen 

Studie beleuchtet Entwicklung und Bewertung klebstofffreier Lamellierungsmethoden für Holzwerkstoffe.

Europäischer Klimazustandsbericht 2024: Wärmstes Jahr seit Beginn der Aufzeichnungen 

100 Wissenschaftler:innen aus ganz Europa wirkten an Bericht über klimatische Entwicklungen mit.

Begrenztes Potenzial der Kohlenstoffbindung durch globale Ökosystem-Renaturierung 

Aktuelle Studie misst Potenzial durch die Wiederherstellung von Wäldern, Grasländern, Feuchtgebieten und Buschlandschaften.