Holzbau im Wandel: Laubholz und Hybridkonstruktionen

Mit der Veranstaltung Holzbau im Wandel: Laubholz und Hybridkonstruktionen führt die Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e. V. (FNR) am 5. Oktober 2022 ihre Themenreihe zum Bauen mit Holz fort. Die Themennachmittage zum Bauen mit Holz richten sich an Teilnehmende aus den Bereichen Bauingenieurwesen, Architektur, Auftragsvergabe, Wohnungsgesellschaften und an Studierende. Angelegt sind sie als digitale Podiumsdiskussionen und sie tragen dem wachsenden Informations- und Schulungsbedarf beim klimafreundlichen Bauen und Sanieren mit nachhaltig produziertem Holz Rechnung. Nach Einstiegsvortrag und moderierter Diskussion beantworten die Referenten die Fragen der Teilnehmenden.

Am 5. Oktober werden u. a. folgende Punkte behandelt:

•             Einsatzbereiche von Laubholz im konstruktiven Holzbau

•             Darstellung der Eigenschaften in puncto Festigkeit und Steifigkeit

•             Dauerhaftigkeit/Anforderungen an den Feuchteschutz

•             Bearbeitung/Abbund

Die Teilnahme an der Online-Veranstaltung ist kostenfrei und wird von Architekten- und Ingenieurkammern mit Fortbildungspunkten anerkannt.

Holzbau im Wandel: Laubholz und Hybridkonstruktionen
5. Oktober 2022, 14 bis 16 Uhr online
Information & Anmeldung: https://veranstaltungen.fnr.de/themennachmittage-bau

Jobs

ähnliche Beiträge

Gebrauchte Stahlbetonbauteile für zirkuläres Industrieprojekt gesucht 

Pilot-Projekt für die Wiederverwendung von Stahlbetonbauteilen entsteht in Norddeutschland.

Down to Earth – Ringvorlesung Lehmbau

Eine Veranstaltungsreihe des Dachverband Lehm e.V. soll dem unzureichenden Zustand der Lehmbaulehre entgegenwirken.

Entwurf, Bau und Bewertung von FLO:RE  

Der Prototyp eines CO2-armen Deckensystems aus wiederverwendeten Betonelementen und Stahlprofilen eröffnet Perspektiven für zirkuläres Bauen.