22. Projektetage der Bauforschung im Online-Format

Vom 22. bis 23. November 2022 finden die 22. Projektetage der Bauforschung als Online-Veranstaltung statt. Vorgestellt und diskutiert werden laufende Zukunft-Bau-Forschungsprojekte in folgenden Themenfeldern:

  • Architektur Wohn- und Stadtraum
  • Ökobilanzierung/Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude – QNG
  • Bauen mit Holz/nachwachsende, ökologische Baustoffe
  • Bauteilfertigung
  • Bauphysik: Akustik/Schallschutz und Feuchteschutz

Die Forscherteams stellen dazu Arbeitsstände und Zwischenergebnisse von ihren geförderten Projekten vor. Die Teilnahme ist für Interessierte kostenfrei.

22. Projektetage der Bauforschung

22./23. November 2022, online
Info & Anmeldung: https://www.zukunftbau.de/neue-meldung/22-projektetage-der-bauforschung-im-online-format

Jobs

ähnliche Beiträge

Autobahnüberführung mit CO₂-Vorgaben umgesetzt 

Infrastrukturprojekt mit Pilot-Charakter: die Erneuerung der Autobahnüberführung an der A6-Anschlussstelle Schwetzingen/Hockenheim.

Grüne Infrastruktur in der sich verdichtenden Stadt 

Im Rahmen des Modellvorhabens Green Labs II wurden Potenzialle für mehr Stadtgrün identifiziert, erfasst und aktiviert – in sechs Städten.

Treibhausgasemissionen der Bautätigkeit von Kommunen 

Mittels eines Künstliche Intelligenz-Tools können die Treibhausgasemissionen skalierbar und mit höherer Genauigkeit ermittelt werden.