Statische Beurteilung von Vollholz im Bestand

Fachseminar der Probstei Johannesberg – Fortbildung in Denkmalpflege und Altbausanierung

Beim Umgang mit historischen Holztagwerken ist die Beurteilung der vorhandenen Holzbauteile von elementarer Bedeutung. Das zweitägige Fachseminar von Donnerstag, 29. Juni, bis Freitag, 30. Juni, besteht aus zwei Themenblöcken: Am ersten Tag werden die materialspezifischen Besonderheiten von altem Holz besprochen und Hinweise zur Klassifizierung dieser Bauteile gegeben. Der zweite Tag dreht sich um den ingenieurmäßigen Umgang mit Holzmängeln und die Konsequenzen in der Planung und Begleitung der Ausführung.

Statische Beurteilung von Vollholz im Bestand
Quelle: Florian Scharmacher

Statische Beurteilung von Vollholz im Bestand

29. bis 30. Juni 2023
Propsteischloss 2
36041 Fulda
Weitere Informationen und Anmeldung: https://propstei-johannesberg.eu/fachseminare

Jobs

ähnliche Beiträge

Nachhaltigkeitsbewertung zwischen Ökobilanz und Zirkularität 

DGNB Sustainibilty Challenge 2025 zeichnet digitales Tool aus, welches auf Bauteilebene den Einfluss von Zirkularität auf die CO2-Bilanz berechnet.

Arne Jacobsen Haus in Hamburg 

In dem denkmalgeschützten Gebäude aus 1969 entstehen moderne Büroräume.

Bau-Turbo ohne Gießkanne

Bau-Turbo: Regierung will Planungsrecht lockern, um mehr Wohnungen zu schaffen. Doch Umwelt- und Fachverbände warnen vor Zersiedelung und Fehlanreizen.