Neue Holzbaurichtlinie Baden-Württemberg

Baden-Württemberg hat schon seit 2015 eine holzbaufreundliche Landesbauordnung. Nun geht das Land noch einen Schritt weiter – mit der 2023 in Kraft getretenen neuen Holzbaurichtlinie Baden-Württemberg und der dazugehörigen Anlage. Die neue Richtlinie soll die Strategie des Landes Baden-Württemberg unterstützen, das klimafreundliche Bauen mit Holz im Land zu stärken und Hemmnisse für den Holzbau abbauen, etwa beim mehrgeschossigen Holzbau bis 22 m Fußbodenhöhe.

Quelle: HolzBauRL

Richtlinie über brandschutztechnische Anforderungen an Bauteile und Außenwandbekleidungen in Holzbauweise Baden-Württemberg
(HolzBauRL) Fassung Dezember 2022

https://mlw.baden-wuerttemberg.de/fileadmin/redaktion/m-mlw/intern/Dateien/03_Bauen-Wohnen/Bauvorschriften/VwV_TB_und_Richtlinien_2023/8_HolzBauRL_BW_2022-12.pdf

Jobs

ähnliche Beiträge

Zehn Maßnahmen für eine praxistaugliche Ersatzbaustoffverordnung 

Zweite Novellierung der Ersatzbaustoffverordnung wird von der Bauindustrie empfohlen.

bauprodukt.info geht online 

Webverzeichnis für Bauprodukte führt Informationen zu Produkten und Nachhaltigkeitszertifizierungen zusammen.

Dekarbonisierung im Container: Wie re-green Gewerbeimmobilien klimafit macht 

Finalist der DGNB Sustainability Challenge bietet Wärmepumpe, Pufferspeicher und, Energiemanagement im Container an, um Bestandsgebäude klimafit zu machen.