Informationsportal Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude

Das Bundesbauministerium hat eine Webseite zu QNG eingerichtet

Im Rahmen der Förderprogramme Klimafreundlicher Neubau (KFN) und der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) ist eine Nachhaltigkeitszertifizierung erforderlich, die den Anforderungen des Qualitätssiegels Nachhaltiges Gebäude (QNG) des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) entspricht. Damit wird ein einheitliches Verständnis von Nachhaltigkeit gefördert und gleichzeitig eine rechtssichere Grundlage für die Vergabe von Fördermitteln geschaffen. Voraussetzung für die Vergabe des QNG sind die Durchführung einer Nachhaltigkeitsbewertung auf der Grundlage eines registrierten Nachhaltigkeitsbewertungssystems – aktuell DGNB, BNK/BiRN, NaWoh oder BNB – sowie die Überprüfung der erreichten Qualitäten durch eine akkreditierte Zertifizierungsstelle.

Zum QNG hat das Bundesbauministerium nun ein Informationsportal eingerichtet. Hier gibt es Informationen zu den aktuellen QNG-Anforderungen, Hinweise für Bauherr:innen, die aktuell noch identisch sind mit den Informationen für Baufachleute. Dazu gibt es die Anfang März aktualisierten Siegelunterlagen. Auch zurückgezogene Siegelvarianten sind noch verfügbar. Wichtiger ist aber vielleicht die neue FAQ-Funktion mit Antworten zu häufig gestellten Fragen, auch wenn diese sicher noch ausbaufähig ist.

Informationsportal Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude

www.qng.info
fragen@qng.info
030-257679435 (Montag bis Freitag, 9 bis 13 Uhr)

Jobs

ähnliche Beiträge

U-Halle gewinnt Deutschen Nachhaltigkeitspreis Architektur

Der Deutsche Nachhaltigkeitspreis Architektur geht dieses Jahr an das Projekt U-Halle in Mannheim.

Vielfältige Wälder könnten riesige CO2-Speicher sein

Studie über Kohlenstoffspeicherpotenzial von Wäldern in Fachzeitschrift Nature zeigt, dass Wälder weltweit rd. 226 Gt Kohlenstoff zusätzlich binden könnten.

Wie Entwurfsplanung Kosten und CO2-Fußabdruck von Tragkonstruktionen beeinflusst

Studie zeigt mithilfe eines Non-dominated Sorted Genetic Algorithm II Tools Auswirkungen von konzeptionellen Entscheidungen auf Kosten und CO2-Fußabdruck einer Gebäudestruktur.