Neue Holzbaurichtlinie Baden-Württemberg

Baden-Württemberg hat schon seit 2015 eine holzbaufreundliche Landesbauordnung. Nun geht das Land noch einen Schritt weiter – mit der 2023 in Kraft getretenen neuen Holzbaurichtlinie Baden-Württemberg und der dazugehörigen Anlage. Die neue Richtlinie soll die Strategie des Landes Baden-Württemberg unterstützen, das klimafreundliche Bauen mit Holz im Land zu stärken und Hemmnisse für den Holzbau abbauen, etwa beim mehrgeschossigen Holzbau bis 22 m Fußbodenhöhe.

Quelle: HolzBauRL

Richtlinie über brandschutztechnische Anforderungen an Bauteile und Außenwandbekleidungen in Holzbauweise Baden-Württemberg
(HolzBauRL) Fassung Dezember 2022

https://mlw.baden-wuerttemberg.de/fileadmin/redaktion/m-mlw/intern/Dateien/03_Bauen-Wohnen/Bauvorschriften/VwV_TB_und_Richtlinien_2023/8_HolzBauRL_BW_2022-12.pdf

ähnliche Beiträge

Es ist höchste Zeit! Eine Streitschrift

Innovation Think Tank des Zentralen Immobilien Ausschusses übt Selbstkritik und ruft mit Streitschrift zum Handeln auf.

Nachhaltiges Bauen mit Beton

Deutscher Beton- und Bautechnik-Verein greift mit DBV-Heft 50 Nachhaltiges Bauen mit Beton die Themen Klimaschutz und Klimawandelfolgen auf.

Neue Version des QNG schränkt Datengrundlage unnötig ein

Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude liegt als neue Version vor – Einschränkungen der Datengrundlage für Ökobilanzen sind allerdings unverständlich.