Suffizienzstrategien im Bauwesen

Neues Europäischen Bauhaus NEB Teil 11 am 4. Juli in Frankfurt

Die Veranstaltungsreihe Neues Europäisches Bauhaus wird als Hybridveranstaltung mit spannenden Impulsen zum Thema Suffizienzstrategien im Bauwesen fortgesetzt.

Was ändert sich aktuell am Markt?

Was ist zu beachten?

Inwieweit spielen Nachhaltigkeitsaspekte eine Rolle?

Agenda

  • Dr. Lars-Arvid Brischke, ifeu – Institut für Energie- und Umweltforschung, Heidelberg

Wie muss man bauen, um suffizient zu wohnen?

  • Anja Bierwirth, Wuppertal Institut, Wuppertal

Von Wohnungsgrößen und Wohnqualität – Bauen wir am Bedarf vorbei?

  • Anne Kettenburg, werk.um architekten, Darmstadt

Neu Denken statt Neu Bauen – Suffizienz im Planungsalltag

Moderation
Dr. Bernhard Hauke, nbau Chefredakteur

NEB 11 Suffizienzstrategien im Bauwesen

4. Juli 2023, 16.30 bis 21.00 Uhr
Schüco Showroom Frankfurt & online
Thurn-und-Taxis-Platz 6
Info & Anmeldung: https://aachenbuildingexperts.de/neues-europaeisches-bauhaus

Jobs

ähnliche Beiträge

31. Projektetage der Bauforschung 

BBSR lädt zum fachlichen Austausch zu laufenden Zukunft Bau Projekten ein.

Sieben von neun planetaren Belastungsgrenzen überschritten 

Das Potsdamer Institut für Klimafolgenforschung berichtet: Ozeanversauerung erreicht kritischen Schwellenwert.

Anne Niemann auf Professur für Ressourceneffizientes Entwerfen und Konstruieren an TH Rosenheim berufen 

Prof. Niemann wird die Themen Ressourceneffizienz, nachhaltige und suffiziente Konstruktionsweisen sowie zukunftsfähige Entwurfsstrategien vertiefen.