Die Ebensfelder Bauunternehmerin und Baubiologin Gisela Raab zeigt, wie man nachhaltig, klimaresilient und mit ansprechender Architektur wohnen kann – möglichst bezahlbar.
Graue Energie und Emissionen beeinflussen die Umweltbilanz von Gebäuden enorm. Ein neues Bewusstsein für nachhaltige Bauweisen könnte den Unterschied machen.
Innovative Ansätze für zirkuläres Bauen: Wie eine Treppe aus wiederverwendeten Materialien das Bauwesen revolutioniert und ressourcenschonend gestaltet.
Die Sanierung historischer Gebäude verbindet Denkmalpflege und Nachhaltigkeit. Innovative Ansätze zeigen, wie Ressourcen effizient genutzt werden können.
Die Ebensfelder Bauunternehmerin und Baubiologin Gisela Raab zeigt, wie man nachhaltig, klimaresilient und mit ansprechender Architektur wohnen kann – möglichst bezahlbar.