Hefte
Klimaschutz ist kein Extra
2/2025
CO2-Lebenszyklusbilanz
1/2025
Chancen künstlicher Intelligenz
6/2024
Dialog beschleunigt Transformation
5/2024
Zirkuläres Bauen ist eine Lösung
4/2024
Industrie-Baukultur ökologisch
3/2024
Beständig wie der Wandel
2/2024
CO₂ muss einen Preis haben
1/2024
Jahr 2023
Jahr 2022
Aktuell
Aus der Forschung
Firmen & Verbände
Marktplatz
Normung
Partner News
Persönliches
Rezension
Politik & Verwaltung
Veranstaltungen
Wettbewerbe
Rubriken
Aktuell
Aus der Industrie
Blick ins Ausland
Editorial
Empfehlung der Redaktion
Essay
Infobericht
Interview
Kolumne
Meinung
Methodenaufsatz
Produkte & Verfahren
Projektbericht
Übersichtsaufsatz
Themen
Bauausführung
Bauphysik
Bauwende
Bestandsbau
Begrünung
Betonbau
Biodiversität
Einfach Bauen
Energieeffizienz
Erneuerbare Energie
Digitalisierung
Facility Management
Forschung
Gebäudehülle
Gebäudetechnik
Geotechnik
Gütesiegel
Holzbau
Infrastruktur
Innenräume
Klimaengineering
Klimaresilienz
Klimaschutz
Kreislaufwirtschaft
Mauerwerk
Modulares Bauen
Nachhaltig Bauen
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeits-
management
Neue Baustoffe
Normung
Ökobilanzierung
Partner News
Produkte
Sanierung
Ressourcenschutz
Soziale Verantwortung
Stadtentwicklung
Stahlbau
Tiefbau
Tragwerksplanung
Wärmewende
Wassermanagement
Wohnungsbau
Glossar
Alle Glossareinträge
Abfallhierarchie
Abbfallverwertung
Begrünung
Beseitigung von Abfällen
Biodiversität
Erneuerbare Energie
Externe Kosten
Gebäude-Ökobilanzen
Gebäude-Zertifikate
Kreislaufwirtschaft
Mikroklima
Nachhaltiges Bauen
Ökobilanzierung
Recycling, Rezyklat & Recycled Content
Ressourcen
Umweltproduktdeklarationen (EPD)
Wiederverwendung
über
Leitbild
Redaktion
Beirat
Partner
Für Autor:innen
nbau Abonnement
Ernst & Sohn
Werben
Suche
nbau. NACHHALTIG BAUEN
ABO
PROFIL
ABO
nbau
Hefte
Klimaschutz ist kein Extra
2/2025
CO2-Lebenszyklusbilanz
1/2025
Chancen künstlicher Intelligenz
6/2024
Dialog beschleunigt Transformation
5/2024
Zirkuläres Bauen ist eine Lösung
4/2024
Industrie-Baukultur ökologisch
3/2024
Beständig wie der Wandel
2/2024
CO₂ muss einen Preis haben
1/2024
Jahr 2023
Jahr 2022
Aktuell
Aus der Forschung
Firmen & Verbände
Marktplatz
Normung
Partner News
Persönliches
Rezension
Politik & Verwaltung
Veranstaltungen
Wettbewerbe
Rubriken
Aktuell
Aus der Industrie
Blick ins Ausland
Editorial
Empfehlung der Redaktion
Essay
Infobericht
Interview
Kolumne
Meinung
Methodenaufsatz
Produkte & Verfahren
Projektbericht
Übersichtsaufsatz
Themen
Bauausführung
Bauphysik
Bauwende
Bestandsbau
Begrünung
Betonbau
Biodiversität
Einfach Bauen
Energieeffizienz
Erneuerbare Energie
Digitalisierung
Facility Management
Forschung
Gebäudehülle
Gebäudetechnik
Geotechnik
Gütesiegel
Holzbau
Infrastruktur
Innenräume
Klimaengineering
Klimaresilienz
Klimaschutz
Kreislaufwirtschaft
Mauerwerk
Modulares Bauen
Nachhaltig Bauen
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeits-
management
Neue Baustoffe
Normung
Ökobilanzierung
Partner News
Produkte
Sanierung
Ressourcenschutz
Soziale Verantwortung
Stadtentwicklung
Stahlbau
Tiefbau
Tragwerksplanung
Wärmewende
Wassermanagement
Wohnungsbau
Glossar
Alle Glossareinträge
Abfallhierarchie
Abbfallverwertung
Begrünung
Beseitigung von Abfällen
Biodiversität
Erneuerbare Energie
Externe Kosten
Gebäude-Ökobilanzen
Gebäude-Zertifikate
Kreislaufwirtschaft
Mikroklima
Nachhaltiges Bauen
Ökobilanzierung
Recycling, Rezyklat & Recycled Content
Ressourcen
Umweltproduktdeklarationen (EPD)
Wiederverwendung
über
Leitbild
Redaktion
Beirat
Partner
Für Autor:innen
nbau Abonnement
Ernst & Sohn
Werben
Suche
ABO
LOGIN
Aktuell
Aus der Forschung
Empfehlung der Redaktion
Firmen & Verbände
Marktplatz
Normung
Kreislauffähiger Holzbau
Entwerfen für die Wiederverwendung.
Kunden sind mit Wärmepumpen zufrieden
forsa-Umfrage im Auftrag des Bundesverband Wärmepumpen (BWP)
Architektonische Details als Schlüssel für das kreislaufgerechte Konstruieren
Architektonische Details haben eine Schlüsselrolle bei der Umsetzung von kreislauffähigen Konstruktionen.
Aktuell
Nachhaltigkeit für die Dachdecker- und Zimmerer-Ausbildung
Lehrangebot für Berufsschulen zur Unterstützung einer nachhaltigen Ausbildung.
Aktuell
Glutinleime als nachhaltiger Klebstoff im Holzbau
Alternative zu petrochemischen Stoffen bietet neue Möglichkeiten für nachhaltige Bauprojekte.
Aktuell
Wohnen in der DDR-Typen-Schwimmhalle
Klaus-Dyckerhoff-Preis für Architektur zeichnet Umnutzung aus.
Aktuell
Über Moore und Auen
Bildband gibt Einblick in sensible Ökosysteme und faszinierende Lebensräume.
Aktuell
Woche der Wärmepumpe
Über 300 Info-Veranstaltungen, Ausstellungen und Best-Practice-Beispiele zu Wärmepumpeneinbau und Heizungsaustausch vom 4. bis 10. November.
Aktuell
Leitlinie für Nachhaltigkeit in Kliniken
White Paper GEFMA 984-3 bietet praxisnahe Hinweise zur CO2-Reduktion in nicht medizinischen Prozessen.
Aktuell
Planungshilfe mehrgeschossiger Wohnungsbau
VdW Bayern hat Planungshilfe zu Grundlagen mehrgeschossiger Wohnungsbauten in Holzbauweise herausgegeben.
Aktuell
Finalisten des 12. Deutschen Nachhaltigkeitspreis Architektur
Im Finale stehen Collegium Academicum, Familienzentrum Kinderschutzbund und Werkserweiterung elobau.
Aktuell
Einfach besser bauen
Strategiepapier Ettersburger Gespräch 2024.
Aktuell
Natur-Haus-Bau-Messe 2024
Im Oktober findet die erste Natur-Haus-Bau-Messe in Jena und Dresden statt.
1
...
21
22
23
...
109
Seite 22 von 109
Meist gelesen
Kreislauffähiger Holzbau
Aktuell
6. Mai 2025
0
Entwerfen für die Wiederverwendung.
Kunden sind mit Wärmepumpen zufrieden
Aktuell
4. Mai 2025
0
forsa-Umfrage im Auftrag des Bundesverband Wärmepumpen (BWP)
Architektonische Details als Schlüssel für das kreislaufgerechte Konstruieren
Aktuell
3. Mai 2025
0
Architektonische Details haben eine Schlüsselrolle bei der Umsetzung von kreislauffähigen Konstruktionen.
Ökologische Bewertung und Optimierung von Tragwerken
Aktuell
2. Mai 2025
0
Wie ökologisch sind Baustoffe, wenn wir berücksichtigen, wie genau sie eingesetzt und belastet werden?
Bamboo Architecture Unboxed
Aktuell
1. Mai 2025
0
Bamboo Architecture Unboxed ist eine schöne Einladung, kreative Grenzen mit organischen Formen und umweltbewussten Konstruktionen zu überschreiten.
Mehr laden