Aktuell

Future District Toolbox: Innovationsbausteine für das Quartier der Zukunft 

Fraunhofer IAO entwickelte praxisnahen Baukasten mit 40 anwendungsorientierten Blueprints für die nachhaltige Quartiersentwicklung.

Klebstofffreie Holzwerkstoffe für zirkuläres Bauen 

Studie beleuchtet Entwicklung und Bewertung klebstofffreier Lamellierungsmethoden für Holzwerkstoffe.

Europäischer Klimazustandsbericht 2024: Wärmstes Jahr seit Beginn der Aufzeichnungen 

100 Wissenschaftler:innen aus ganz Europa wirkten an Bericht über klimatische Entwicklungen mit.

Myzel-Struktur für nachhaltiges Bauen in Zeiten des Klimawandels 

Sustain Award der Frankfurter Stiftung für Forschung und Bildung geht an das Studierenden-Projekt MyGlu.

Emissionsarmer Stahl im Praxiseinsatz  

Neue ArcelorMittal Konzernzentrale in Luxemburg im Bau.

Nachhaltigkeit machen 

Praxisnahes Buch, das die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs) der Vereinten Nationen systematisch erschließt.

10 Jahre BauBuche: Architektur, nachhaltige Forstwirtschaft  

Fachdialog zum Holzbau - vom Forst über Architektur zur Bauausführung.

Deutliche Kritik am geplanten Bau-Turbo 

Am 8. Oktober 2025 wird im Bundestagsausschuss für Wohnen, Stadtentwicklung, Bauwesen und Kommunen die abschließende Beratung zum geplanten Bau-Turbo stattfinden.

EffizienzTagung klimaneutral Bauen+Modernisieren 

Erfahrungsberichte verschiedenster Sanierungsprojekte stehen bei der Veranstaltung im November im Mittelpunkt.

NatStruct – Innovationen für nachhaltige Materialien 

Finalist der DGNB Sustainability Challenge 2025 „Startup” arbeitet an der Entwicklung von umweltfreundlichen Werkstoffen.

CO2-reduzierte und kreislauffähige Baustoffe 

Ergebnisbericht des Climate Lab zum Lehmbau: der alte neue Baustoff für die Zukunft.

Wohnungen preiswert bauen  

Bund Deutscher Architekten präsentiert Vorschläge für bezahlbaren und guten Wohnraum.

Lehmallianz fördert den Stampflehmbau in Dänemark 

Publikation der Lehmallianz stützt die Rolle von Lehm als klimafreundlicher Bestandteil des Bauwesens der Zukunft.

Meist gelesen

Future District Toolbox: Innovationsbausteine für das Quartier der Zukunft 

Fraunhofer IAO entwickelte praxisnahen Baukasten mit 40 anwendungsorientierten Blueprints für die nachhaltige Quartiersentwicklung.

Klebstofffreie Holzwerkstoffe für zirkuläres Bauen 

Studie beleuchtet Entwicklung und Bewertung klebstofffreier Lamellierungsmethoden für Holzwerkstoffe.

Europäischer Klimazustandsbericht 2024: Wärmstes Jahr seit Beginn der Aufzeichnungen 

100 Wissenschaftler:innen aus ganz Europa wirkten an Bericht über klimatische Entwicklungen mit.

Begrenztes Potenzial der Kohlenstoffbindung durch globale Ökosystem-Renaturierung 

Aktuelle Studie misst Potenzial durch die Wiederherstellung von Wäldern, Grasländern, Feuchtgebieten und Buschlandschaften.

Deutscher Nachhaltigkeitspreis Architektur mit vier Finalisten

„Die Finalisten setzen da an, wo die großen Herausforderungen der kommenden Jahre liegen: im Bestand, in der Nachverdichtung und im Gemeinwohl."