Aktuell

Architektonische Details als Schlüssel für das kreislaufgerechte Konstruieren

Architektonische Details haben eine Schlüsselrolle bei der Umsetzung von kreislauffähigen Konstruktionen.

Ökologische Bewertung und Optimierung von Tragwerken

Wie ökologisch sind Baustoffe, wenn wir berücksichtigen, wie genau sie eingesetzt und belastet werden?

Bamboo Architecture Unboxed

Bamboo Architecture Unboxed ist eine schöne Einladung, kreative Grenzen mit organischen Formen und umweltbewussten Konstruktionen zu überschreiten.

Anja Rosen Professorin Circular Construction an der FH Münster

Anja Rosen wurde im Oktober 2023 von der Fachhochschule Münster auf die Professur Data Driven Circular Construction an der MSA Münster School of Architecture berufen.

Die Kohlenstoffkosten der globalen Holzernten

Ein Nature-Beitrag präsentiert Ergebnisse eines neuen Modells, das mithilfe der Zeitdiskontierung die gegenwärtigen und zukünftigen Kohlenstoffkosten der globalen Holzernte unter verschiedenen Szenarien abschätzt.

Aktionsprogramm Natürlicher Klimaschutz

Mit dem Aktionsprogramm Natürlicher Klimaschutz (ANK) will die Bundesregierung dazu beitragen, den allgemeinen Zustand der Ökosysteme in Deutschland deutlich zu verbessern und so ihre Resilienz und ihre Klimaschutzleistung zu stärken.

Embodied Carbon of Retrofits

Analyse, wie umweltfreundlich energetische Ertüchtigungen sind, und Ableitung erster Benchmarks.

Carbon Handprint Guide

Team von Forschern des VTT Technical Research Centre of Finland und der LUT University entwickelt überarbeiteten Carbon Handprint Guide.

Steigerung Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden in der EU

Europäisches Parlament und Europäischer Rat haben sich im Dezember vorläufig zur Senkung der Emissionen und des Energieverbrauchs von Gebäuden in der gesamten EU verständigt.

UMSICHT-Wissenschaftspreis 2024

Bis 29. Februar können sich potenzielle Preisträger:innen in den Kategorien Wissenschaft und Journalismus bewerben.

Umfrage: Holz nicht in Kraftwerken verheizen

NABU ermittelt Einstellung der Bevölkerung zur Holzenergie: Mehrheit wünscht sich keine finanzielle Förderung für Holzverbrennung.

Hochfester Bio-Beton für die Herstellung von Bauelementen

Bio-Beton ist eine potenziell CO2-neutrale Alternative zu konventionellem Beton auf Portlandzementbasis.

Green Products Award – Architektur & Gebäudekomponenten

1500 grüne Produkte und Ideen aus 54 Ländern wurden zum 11. Green Product Award eingereicht – über die 275 nominierten Produkte und Konzepte kann bis 14. Januar online abgestimmt werden.

Meist gelesen

Architektonische Details als Schlüssel für das kreislaufgerechte Konstruieren

Architektonische Details haben eine Schlüsselrolle bei der Umsetzung von kreislauffähigen Konstruktionen.

Ökologische Bewertung und Optimierung von Tragwerken

Wie ökologisch sind Baustoffe, wenn wir berücksichtigen, wie genau sie eingesetzt und belastet werden?

Bamboo Architecture Unboxed

Bamboo Architecture Unboxed ist eine schöne Einladung, kreative Grenzen mit organischen Formen und umweltbewussten Konstruktionen zu überschreiten.

Abpflastern – von Grau zu Grün

Die Entsiegelung von Flächen wird zur spielerischen Gemeinschaftsaufgabe- in Hamburg und auch in weiteren Städen und Gemeinden deutschlandweit.

Was bringt uns wirklich ins Handeln?

polis Convention & Award 2025