Partner News

gefma ESG-KPI-Tool für nachhaltiges Gebäudemanagement 

Branchenstandard SustainFM erleichtert Erfassung, Dokumentation und Bewertung ESG-relevanter Kennzahlen aus dem Gebäudebetrieb.

DGNB-Ausstellung lädt zum Perspektivwechsel beim nachhaltigen Bauen ein 

Impulse, vorhandene Denk- und Handlungsmuster im Zusammenhang mit dem nachhaltigen Bauen abzulegen und neue Perspektiven zuzulassen.

Nachhaltigkeit als Leitprinzip 

Vom frühen Planungsprozess bis zur Unternehmensberichterstattung.

Zirkularität als Gamechanger

KAP-Beiträge Zirkuläres Bauen – Kapitel von Roberto Martinez.

Innovation trifft Nachhaltigkeit: Ingenieur Summit 2025 

Kongress am 5.Juni 2025 als Plattform, um drängende Herausforderungen aus ingenieurtechnischer Perspektive zu diskutieren.

Überarbeitung der DGNB-Zertifizierung für Gebäude im Betrieb gestartet 

DGNB begrüßt Mitgestaltung: Kommentierung bis 13. Juni 2025 möglich.

Die Rolle digitaler Plattformen und Marktplätze

KAP-Beiträge Zirkuläres Bauen – Kapitel von Dominik Campanella.

Nachhaltigkeitsanforderungen in Wettbewerben und Ausschreibungen

Aachen Building Experts e.V. tauscht sich mit Mitgliedsunternehmen über den Umgang mit Nachhaltigkeitsanforderungen in frühen Leistungsphasen aus.

Wie smart ist das denn! Zirkulär bauen als Prinzip

KAP-Beiträge Zirkuläres Bauen – Kapitel von Anastasiya Vitusevych.

Bauen neu zu denken erfordert Mut

KAP-Beiträge Zirkuläres Bauen – Kapitel von Thomas Bader.

Forderung Nr. 10: Plant integral

10 Forderungen für die Bauwende der Architects 4 Future

München setzt auf Zirkuläres Bauen

KAP-Beiträge Zirkuläres Bauen – Kapitel von Elisabeth Merk.

Digitale Bauteilinformationen als Schlüssel für eine funktionierende Kreislaufwirtschaft

KAP-Beiträge Zirkuläres Bauen – Kapitel von Patrick Bergmann.

Meist gelesen

gefma ESG-KPI-Tool für nachhaltiges Gebäudemanagement 

Branchenstandard SustainFM erleichtert Erfassung, Dokumentation und Bewertung ESG-relevanter Kennzahlen aus dem Gebäudebetrieb.

Datenbasiertes numerisches Tool zur Ökobilanzierung von Kalksandsteinprodukten 

Tool ermöglicht die Berechnung von 31 Umweltindikatoren, darunter Treibhausgaspotenzial und Primärenergiebedarf.

Eis gegen Heiss 

Wie wir uns an die Folgen des Klimawandels anpassen müssen.

DGNB-Ausstellung lädt zum Perspektivwechsel beim nachhaltigen Bauen ein 

Impulse, vorhandene Denk- und Handlungsmuster im Zusammenhang mit dem nachhaltigen Bauen abzulegen und neue Perspektiven zuzulassen.

Can carbon-neutral tunnels be achieved through materials alone?

How can we cut the CO₂ footprint of tunnels? By rethinking design, excavation method and concrete mixes, this article presents practical ways to lower emissions while still delivering safe, durable underground infrastructure.