Wertstrommanagement-Standort soll systematisches Recycling mineralischer Baustoffe im Rheinland vorantreiben und regionale Wertstoffkreisläufe schließen.
Überblick international verfügbarer Tools für Architekten, Ingenieure und Berater zur Bewertung der Umweltauswirkungen von Gebäuden und Baumaterialien anhand von Ökobilanzen.
Um den Materialkreislauf im Bau- und Immobiliensektor zu fördern, stellt EPEA die erste detaillierte Analyse von Gebäudematerialpässen auf nationaler Ebene vor.
In einer neuen Fachinformation des Bundesverbandes GebäudeGrün e. V. (BuGG) werden die wichtigsten Vorteile von Gebäudebegrünung ausführlich dargestellt.
Der Leitfaden Serielles Sanieren bietet Wohnungsunternehmen, privaten oder öffentlichen Immobilieneigentümern sowie Planern und Ausführenden eine grundlegende Einführung zur seriellen Sanierung.