Partner News

Erste IBU-Recycled-Content-Declaration feierlich verliehen 

Sogenannte RCDs sollen bestehende Umwelt-Produktdeklarationen ergänzen - um Informationen zum Einsatz von Sekundärrohstoffen.

Zirkulär-selektiver Rückbau  

KAP-Beiträge Zirkuläres Bauen – Kapitel von Ephraim Wille.

Architects for Future warnt vor Rückschritt bei Klimaschutz und Gemeinwohl 

"Bauturbo" wird am 10.7. im Bundestag beraten und wird scharf kritisiert.

Forderung Nr. 5: Fördert eine gesunde Umwelt

Forderung Nr. 5 der 10 Forderungen für die Bauwende der Architects 4 Future.

Klimaziele mit Wirtschaftlichkeit verbinden

EU-Entscheidung zur Gebäudeenergieeffizienz-Richtlinie: Klimaziele müssen bezahlbar sein.

Neue Rechenregeln für die Ökobilanzierung

IBU veröffentlicht aktualisierte PCR Teil A nach EN 15804+A2.

Stärken wir den Wohnungsbau, stärken wir die Demokratie

BDB fordert Sonderfonds für mehr Wohnungsbau in Deutschland.

Deep Dive into EPDs

Webinar Deep Dive into EPD mit Stefan Zwerenz (Leiter Verifizierungsabteilung IBU).

Finalisten der DGNB Sustainability Challenge 2024

Teilnehmerrekord: 145 Einreichungen bei diesjähriger DGNB Sustainability Challenge.

IBU und Smart EPD erkennen gegenseitig EPDs an

Gegenseitige Anerkennung öffnet Bauprodukteherstellern Weg, EPDs auch auf amerikanischen Markt zu bringen.

DGNB System Zukunftsprojekt vermittelt Zielbild der Transformation im Bauen

DGNB System Zukunftsprojekt will herausragende gebaute Beispiele sichtbar machen und damit Impulse und Orientierung bieten.

Zugriffe auf IBU-EPDs verzeichnen 2023 neuen Höchststand

Umweltproduktdeklarationen im Vorjahr über 390.000-mal aufgerufen und heruntergeladen; im ersten Quartal 2024 bereits 144.453 Downloads zu verzeichnen.

Zukunftsfähige Baumaterialien

A4F bietet ab jetzt regelmäßig Fortbildungen unter dem Titel How to Architect the Future an.

Meist gelesen

Hoffnungshaus: nachhaltig wohnen und hoffnungsvoll gestalten 

Integratives Wohnkonzept erhält Sonderpreis "Social Impact" bei der DGNB Sustainibility Challenge 2025.

Der Europäische Emissionshandel 

Ein Klimainstrument schreibt Industriegeschichte – Überblick, Zusammenhänge & Ausblick. Relevante Lektüre über den Emissionshandel.

Erste IBU-Recycled-Content-Declaration feierlich verliehen 

Sogenannte RCDs sollen bestehende Umwelt-Produktdeklarationen ergänzen - um Informationen zum Einsatz von Sekundärrohstoffen.

Windturm 2.0 

Projektteam baut kühlen, städtischen Aufenthaltsort und erhält den Studentischen Sonderpreis der DGNB Sustainibility Challenge 2025.

Wachstumspotenzial Revitalisierung 

Zukunftsprognose und Beispielprojekte für Revitalisierung von Gebäuden.