Hefte
Abwarten bringt uns nicht weiter
3/2025
Klimaschutz ist kein Extra
2/2025
CO2-Lebenszyklusbilanz
1/2025
Chancen künstlicher Intelligenz
6/2024
Dialog beschleunigt Transformation
5/2024
Zirkuläres Bauen ist eine Lösung
4/2024
Industrie-Baukultur ökologisch
3/2024
Beständig wie der Wandel
2/2024
CO₂ muss einen Preis haben
1/2024
Jahr 2023
Jahr 2022
Aktuell
Aus der Forschung
Firmen & Verbände
Marktplatz
Normung
Partner News
Persönliches
Rezension
Politik & Verwaltung
Veranstaltungen
Wettbewerbe
Rubriken
Aktuell
Aus der Industrie
Blick ins Ausland
Editorial
Empfehlung der Redaktion
Essay
Infobericht
Interview
Kolumne
Meinung
Methodenaufsatz
Produkte & Verfahren
Projektbericht
Übersichtsaufsatz
Themen
Bauausführung
Bauphysik
Bauwende
Bestandsbau
Begrünung
Betonbau
Biodiversität
Einfach Bauen
Energieeffizienz
Erneuerbare Energie
Digitalisierung
Facility Management
Forschung
Gebäudehülle
Gebäudetechnik
Geotechnik
Gütesiegel
Holzbau
Infrastruktur
Innenräume
Klimaengineering
Klimaresilienz
Klimaschutz
Kreislaufwirtschaft
Mauerwerk
Modulares Bauen
Nachhaltig Bauen
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeits-
management
Neue Baustoffe
Normung
Ökobilanzierung
Partner News
Produkte
Sanierung
Ressourcenschutz
Soziale Verantwortung
Stadtentwicklung
Stahlbau
Tiefbau
Tragwerksplanung
Wärmewende
Wassermanagement
Wohnungsbau
Glossar
Alle Glossareinträge
Abfallhierarchie
Abbfallverwertung
Begrünung
Beseitigung von Abfällen
Biodiversität
Erneuerbare Energie
Externe Kosten
Gebäude-Ökobilanzen
Gebäude-Zertifikate
Kreislaufwirtschaft
Mikroklima
Nachhaltiges Bauen
Ökobilanzierung
Recycling, Rezyklat & Recycled Content
Ressourcen
Umweltproduktdeklarationen (EPD)
Wiederverwendung
über
Leitbild
Redaktion
Beirat
Partner
Für Autor:innen
nbau Abonnement
Ernst & Sohn
Werben
Suche
nbau. NACHHALTIG BAUEN
ABO
PROFIL
ABO
nbau
Hefte
Abwarten bringt uns nicht weiter
3/2025
Klimaschutz ist kein Extra
2/2025
CO2-Lebenszyklusbilanz
1/2025
Chancen künstlicher Intelligenz
6/2024
Dialog beschleunigt Transformation
5/2024
Zirkuläres Bauen ist eine Lösung
4/2024
Industrie-Baukultur ökologisch
3/2024
Beständig wie der Wandel
2/2024
CO₂ muss einen Preis haben
1/2024
Jahr 2023
Jahr 2022
Aktuell
Aus der Forschung
Firmen & Verbände
Marktplatz
Normung
Partner News
Persönliches
Rezension
Politik & Verwaltung
Veranstaltungen
Wettbewerbe
Rubriken
Aktuell
Aus der Industrie
Blick ins Ausland
Editorial
Empfehlung der Redaktion
Essay
Infobericht
Interview
Kolumne
Meinung
Methodenaufsatz
Produkte & Verfahren
Projektbericht
Übersichtsaufsatz
Themen
Bauausführung
Bauphysik
Bauwende
Bestandsbau
Begrünung
Betonbau
Biodiversität
Einfach Bauen
Energieeffizienz
Erneuerbare Energie
Digitalisierung
Facility Management
Forschung
Gebäudehülle
Gebäudetechnik
Geotechnik
Gütesiegel
Holzbau
Infrastruktur
Innenräume
Klimaengineering
Klimaresilienz
Klimaschutz
Kreislaufwirtschaft
Mauerwerk
Modulares Bauen
Nachhaltig Bauen
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeits-
management
Neue Baustoffe
Normung
Ökobilanzierung
Partner News
Produkte
Sanierung
Ressourcenschutz
Soziale Verantwortung
Stadtentwicklung
Stahlbau
Tiefbau
Tragwerksplanung
Wärmewende
Wassermanagement
Wohnungsbau
Glossar
Alle Glossareinträge
Abfallhierarchie
Abbfallverwertung
Begrünung
Beseitigung von Abfällen
Biodiversität
Erneuerbare Energie
Externe Kosten
Gebäude-Ökobilanzen
Gebäude-Zertifikate
Kreislaufwirtschaft
Mikroklima
Nachhaltiges Bauen
Ökobilanzierung
Recycling, Rezyklat & Recycled Content
Ressourcen
Umweltproduktdeklarationen (EPD)
Wiederverwendung
über
Leitbild
Redaktion
Beirat
Partner
Für Autor:innen
nbau Abonnement
Ernst & Sohn
Werben
Suche
ABO
LOGIN
Partner News
Aus der Forschung
Empfehlung der Redaktion
Firmen & Verbände
Marktplatz
Normung
Erste IBU-Recycled-Content-Declaration feierlich verliehen
Sogenannte RCDs sollen bestehende Umwelt-Produktdeklarationen ergänzen - um Informationen zum Einsatz von Sekundärrohstoffen.
Zirkulär-selektiver Rückbau
KAP-Beiträge Zirkuläres Bauen – Kapitel von Ephraim Wille.
Architects for Future warnt vor Rückschritt bei Klimaschutz und Gemeinwohl
"Bauturbo" wird am 10.7. im Bundestag beraten und wird scharf kritisiert.
Aktuell
Web-Seminare zu Kreislaufwirtschaft und Klimaresilienz
solid UNIT stellt Seminarprogramm für die zweite Jahreshälfte vor.
Aktuell
IBU-Sachverständigenrat beruft neue Mitglieder
Dr. Hans-Carsten Kühne und Prof. Mario Schmidt verstärken unabhängiges IBU-Gremium.
Aktuell
60 % CO2-Reduktion beim Bau des EDGE Friedrichspark
Bei Berliner Großprojekt kommt erstmalig innovativer klinkereffizienter Zement naturecem65 in großem Maßstab zum Einsatz.
Aktuell
Innovationsbremse Regulatorik
Diskussion beim Baukongress 2024: Von Vorschriften zu Lösungen für effizientes und nachhaltiges Bauen.
Aktuell
Forderung Nr. 7: Stärkt die Klimaresilienz
10 Forderungen für die Bauwende der Architects 4 Future.
Aktuell
Produktkategorieregeln für Photovoltaik-EPDs
IBU und Fraunhofer ISE kooperieren bei Forschungsprojekt für bauwerkintegrierte Photovoltaik.
Aktuell
BAUINDUSTRIE gründet Nachhaltigkeitsgesellschaft
Neue ZNB GmbH (Zukunft Nachhaltig Bauen) bietet Unternehmen aus der Wertschöpfungskette Bau Orientierung auf dem Weg zur Nachhaltigkeit.
Aktuell
Wilde Klimawand, Conclay, Hanffaser Geiseltal und circularWOOD
Die Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) hat die Preisträger der DGNB Sustainability Challenge 2024 gekürt
Aktuell
Bewertungssystem SustainFM mit neuem Kriterium Carbon Management
gefma – Deutscher Verband für Facility Management erweitert etabliertes SustainFM um Bewertungskriterium Carbon Management.
Aktuell
Neue Themenfelder im digitalen Seminarprogramm der DGNB Akademie
DGNB Akademie deckt breites Themenspektrum des nachhaltigen Planens, Bauens und Immobilienmanagements ab.
1
...
8
9
10
...
22
Seite 9 von 22
Meist gelesen
Hoffnungshaus: nachhaltig wohnen und hoffnungsvoll gestalten
Aktuell
20. Juli 2025
0
Integratives Wohnkonzept erhält Sonderpreis "Social Impact" bei der DGNB Sustainibility Challenge 2025.
Der Europäische Emissionshandel
Aktuell
19. Juli 2025
0
Ein Klimainstrument schreibt Industriegeschichte – Überblick, Zusammenhänge & Ausblick. Relevante Lektüre über den Emissionshandel.
Erste IBU-Recycled-Content-Declaration feierlich verliehen
Aktuell
18. Juli 2025
0
Sogenannte RCDs sollen bestehende Umwelt-Produktdeklarationen ergänzen - um Informationen zum Einsatz von Sekundärrohstoffen.
Windturm 2.0
Aktuell
17. Juli 2025
0
Projektteam baut kühlen, städtischen Aufenthaltsort und erhält den Studentischen Sonderpreis der DGNB Sustainibility Challenge 2025.
Wachstumspotenzial Revitalisierung
Aktuell
16. Juli 2025
0
Zukunftsprognose und Beispielprojekte für Revitalisierung von Gebäuden.
Mehr laden