Hefte
Wiederverwendung von Bauteilen
4/2025
Abwarten bringt uns nicht weiter
3/2025
Klimaschutz ist kein Extra
2/2025
CO2-Lebenszyklusbilanz
1/2025
Jahr 2024
Jahr 2023
Jahr 2022
Aktuell
Aus der Forschung
Firmen & Verbände
Marktplatz
Normung
Partner News
Persönliches
Rezension
Politik & Verwaltung
Veranstaltungen
Wettbewerbe
Rubriken
Aktuell
Aus der Industrie
Blick ins Ausland
Editorial
Empfehlung der Redaktion
Essay
Infobericht
Interview
Kolumne
Meinung
Methodenaufsatz
Produkte & Verfahren
Projektbericht
Übersichtsaufsatz
Themen
Bauausführung
Bauphysik
Bauwende
Bestandsbau
Begrünung
Betonbau
Biodiversität
Einfach Bauen
Energieeffizienz
Erneuerbare Energie
Digitalisierung
Facility Management
Forschung
Gebäudehülle
Gebäudetechnik
Geotechnik
Gütesiegel
Holzbau
Infrastruktur
Innenräume
Klimaengineering
Klimaresilienz
Klimaschutz
Kreislaufwirtschaft
Mauerwerk
Modulares Bauen
Nachhaltig Bauen
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeits-
management
Neue Baustoffe
Normung
Ökobilanzierung
Partner News
Produkte
Sanierung
Ressourcenschutz
Soziale Verantwortung
Stadtentwicklung
Stahlbau
Tiefbau
Tragwerksplanung
Wärmewende
Wassermanagement
Wohnungsbau
Glossar
Alle Glossareinträge
Abfallhierarchie
Abbfallverwertung
Begrünung
Beseitigung von Abfällen
Biodiversität
Erneuerbare Energie
Externe Kosten
Gebäude-Ökobilanzen
Gebäude-Zertifikate
Kreislaufwirtschaft
Mikroklima
Nachhaltiges Bauen
Ökobilanzierung
Recycling, Rezyklat & Recycled Content
Ressourcen
Umweltproduktdeklarationen (EPD)
Wiederverwendung
über
Leitbild
Redaktion
Beirat
Partner
Für Autor:innen
nbau Abonnement
Ernst & Sohn
Werben
Suche
nbau. NACHHALTIG BAUEN
ABO
PROFIL
ABO
nbau
Hefte
Wiederverwendung von Bauteilen
4/2025
Abwarten bringt uns nicht weiter
3/2025
Klimaschutz ist kein Extra
2/2025
CO2-Lebenszyklusbilanz
1/2025
Jahr 2024
Jahr 2023
Jahr 2022
Aktuell
Aus der Forschung
Firmen & Verbände
Marktplatz
Normung
Partner News
Persönliches
Rezension
Politik & Verwaltung
Veranstaltungen
Wettbewerbe
Rubriken
Aktuell
Aus der Industrie
Blick ins Ausland
Editorial
Empfehlung der Redaktion
Essay
Infobericht
Interview
Kolumne
Meinung
Methodenaufsatz
Produkte & Verfahren
Projektbericht
Übersichtsaufsatz
Themen
Bauausführung
Bauphysik
Bauwende
Bestandsbau
Begrünung
Betonbau
Biodiversität
Einfach Bauen
Energieeffizienz
Erneuerbare Energie
Digitalisierung
Facility Management
Forschung
Gebäudehülle
Gebäudetechnik
Geotechnik
Gütesiegel
Holzbau
Infrastruktur
Innenräume
Klimaengineering
Klimaresilienz
Klimaschutz
Kreislaufwirtschaft
Mauerwerk
Modulares Bauen
Nachhaltig Bauen
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeits-
management
Neue Baustoffe
Normung
Ökobilanzierung
Partner News
Produkte
Sanierung
Ressourcenschutz
Soziale Verantwortung
Stadtentwicklung
Stahlbau
Tiefbau
Tragwerksplanung
Wärmewende
Wassermanagement
Wohnungsbau
Glossar
Alle Glossareinträge
Abfallhierarchie
Abbfallverwertung
Begrünung
Beseitigung von Abfällen
Biodiversität
Erneuerbare Energie
Externe Kosten
Gebäude-Ökobilanzen
Gebäude-Zertifikate
Kreislaufwirtschaft
Mikroklima
Nachhaltiges Bauen
Ökobilanzierung
Recycling, Rezyklat & Recycled Content
Ressourcen
Umweltproduktdeklarationen (EPD)
Wiederverwendung
über
Leitbild
Redaktion
Beirat
Partner
Für Autor:innen
nbau Abonnement
Ernst & Sohn
Werben
Suche
ABO
LOGIN
Persönliches
Aus der Forschung
Empfehlung der Redaktion
Firmen & Verbände
Marktplatz
Normung
Elena Wiezorek ist neue Direktorin der Bundesstiftung Bauakademie
Langjährige Erfahrungen aus der Architektur- und Stadtentwicklungspraxis sowie institutioneller Führung - das alles bringt die neue Direktorin mit.
Michael Simon wird Professor für ressourceneffiziente Immobilen an der Hochschule RheinMain
Michael Simon bringt Erfahrungen aus der Wirtschaft mit an die Universität.
Er baute am Haus der Natur
Umweltschützer Hubert Weinzierl hinterlässt große Worte, Taten und die Vision von Natur und Mensch im Einklang.
Aktuell
Lamia Messari-Becker übernimmt Professur für Gebäudetechnik am KIT
Professorin Lamia Messari-Becker kehrt zurück in die Wissenschaft
Aktuell
Annika Seifert Professorin für Klimaangepasstes Bauen und Entwerfen an der Uni Stuttgart
Annika Seifert auf neu eingerichtete Professur am Institut für Baustofflehre, Bauphysik, Gebäudetechnologie und Entwerfen berufen.
Aktuell
Constanze Bongs Stiftungsprofessorin für Wärmepumpen an HKA
Prof. Dr.-Ing. Constanze Bongs ist die erste Lehrstuhlinhaberin für Wärmepumpen in Deutschland.
Aktuell
Katharina Kleinschrot Professorin für zirkuläre Wertschöpfung
Katharina Kleinschrot auf Professur für Bauverfahrenstechnik am Institut für Baubetriebswesen an der TU Dresden berufen.
Aktuell
Yvonne Ciupack Professorin für ressourceneffizienten Hochbau
Zum Januar 2024 hat Yvonne Ciupack die PD-Stiftungsprofessur für ressourceneffizienten Hochbau an der TU Dresden angetreten.
Aktuell
Lamia Messari-Becker Staatssekretärin im Hessischen Wirtschaftsministerium
Die Bauingenieurin und Nachhaltigkeitsexpertin Prof. Lamia Messari-Becker wechselt in die Politik.
Aktuell
Anja Rosen Professorin Circular Construction an der FH Münster
Anja Rosen wurde im Oktober 2023 von der Fachhochschule Münster auf die Professur Data Driven Circular Construction an der MSA Münster School of Architecture berufen.
Aktuell
Lamia Messari-Becker wird Vordenkerin 2024
Vordenker Forum zeichnet die Prof. Dr. Lamia Messari-Becker, Expertin für nachhaltiges Bauen und Klimaschutz im Gebäudesektor, aus.
Aktuell
Carola Neugebauer leitet Kompetenzzentrum Regionalentwicklung Cottbus
Dr. Carola Neugebauer hat die Leitung des Kompetenzzentrums Regionalentwicklung (KRE) in Cottbus angetreten.
Aktuell
Michael Engelmann zum Professor Nachhaltige Baukonstruktion TU Dresden berufen
Michael Engelmann auf Professur Nachhaltige Baukonstruktion und zum Leiter des Instituts für Baukonstruktion der TU Dresden berufen.
1
2
3
Seite 1 von 3
Meist gelesen
Modulares Wiederverwenden von Bestandstragwerken
Aktuell
15. September 2025
0
Zur Wiederverwendung von bestehendem Stahlbeton als sogenannte Module in neuen Tragwerken.
Elena Wiezorek ist neue Direktorin der Bundesstiftung Bauakademie
Aktuell
14. September 2025
0
Langjährige Erfahrungen aus der Architektur- und Stadtentwicklungspraxis sowie institutioneller Führung - das alles bringt die neue Direktorin mit.
Architecture and Energy
Aktuell
13. September 2025
0
Bauen in Zeiten des Klimawandels – das Buch zur Ausstellung mit 13 Essays und 25 Beispielprojekten.
Können sich die Armen in den Städten nachhaltiges Bauen leisten?
Aktuell
12. September 2025
0
Positionspapier beleuchtet Probleme von städtischen Armen, insbesondere beim Übergang zum nachhaltigen Bauen und potenzielle Ansatzpunkte.
Embodied Carbon und die Klimawirkung unserer Wohngebäude
Aktuell
11. September 2025
0
Studie analysiert Umweltauswirkungen des Neubaus verschiedener Wohngebäude in Irland.
Mehr laden