Veranstaltungen

Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des Lehmbaus 

Lehmbau in der Theorie und zum Anfassen beim Stiftungsjubiläum der Stiftung Nagelschneider,

Quo vadis Bamboo Construction in Europe  

Reflections on the European Bamboo Expo by Juan David Orjuela.

Reallabor-Mapping Bauen & Wohnen 

Launch der acatech Plattform, welche Informationen zu Reallaboren und innovative Praxisbeispielen bereit stellt.

Next Level EPDs: Digitale Tools, Automatisierung & Best Practices in Berlin

Am 1. Juli 2025 lädt das IBU zu einem ganztägigen hybriden Fachforum mit anschließendem Sommerfest ein.

Was bringt uns wirklich ins Handeln?

polis Convention & Award 2025

Natürlich Bauen mit Holz, Stroh und Lehm

Kommunales Klimaschutzprojekt Grundschul-Hort Lüneburg.

RE.THINK BUILDING 2025

Auf RE.THINK BUILDING 2025 wird gezeigt, wie Herausforderungen beim Umbauen erfolgreich gemeistert werden können.

Frei Otto 100 | The Spirit of Lightweight Construction

Leichtbausymposium zum 100. Geburtstag von Frei Otto.

Transformation umsetzen: 3. Symposium Nachhaltige Europäische Bauwende

Am 10. April in Bielefeld gemeinsam diskutieren.

Circular Valley Convention

Erste Circular Valley Convention (CVC) am 12./13. März 2025 in Düsseldorf.

Fachkonferenz Bauen im Bestand – Sanieren, Umbau, Weiterentwickeln

18. und 19. März in München mit Baustellenbesichtigung LOVT MUNICH LIVE.

Earth Builder Summit 2025

Neue Konferenz dient wissenschaftlichem Austausch zu aktuellen Forschungsarbeiten im Bereich Konstruktiver Lehmbau.

Meist gelesen

Biodiversität in der Immobilienbranche 

Leitfaden für die Praxis als Ergebnis des Engagements von 16 Personen aus der Immobilienbranche, die sich mit Nachhaltigkeit befassen.

Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des Lehmbaus 

Lehmbau in der Theorie und zum Anfassen beim Stiftungsjubiläum der Stiftung Nagelschneider,

Zirkuläres Bauen: Bauen neu denken

Viele kluge Köpfe aus unterschiedlichen Bereichen haben dazu beigetragen, Teil 2 der KAP-Newsletterfolge zu erstellen.

Energetische Sanierung

Energetische Sanierung gewinnt an Bedeutung für den Klimaschutz. Welche Maßnahmen reduzieren den Energieverbrauch in deutschen Gebäuden nachhaltig?

R-Beton: Betontechnik und Regelwerke

R-Beton revolutioniert die Baubranche durch ressourcenschonende Lösungen. Erfahren Sie, wie Recyclingmaterialien die Zukunft des Bauens gestalten.