Veranstaltungen

Holzbauinitiative: Klimagerechtes Bauen im Fokus

Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe (FNR) lädt am 10. Oktober 2023 online und live in Berlin zur Veranstaltung Die Holzbauinitiative der Bundesregierung: Klimagerechtes Bauen im Fokus ein.

BAUWENDE: umbruch aufbruch

Am 23. und 24. November findet der Zukunft Bau Kongress in Bonn und online statt.

9. German Lean Construction Institute Konferenz

Am 25. und 26. Oktober 2023 findet in Frankfurt die 9. GLCI Konferenz statt.

Energie sparen beim Bauen im Bestand

Jahreskongress des Frankfurter Forschungsinstituts für Architektur Bauingenieurwesen Geomatik (FFin) am 20. November 2023 stellt Energiewende in den Fokus.

Bielefelder Botschaften: Die Bauwende mitgestalten

Am 22. Juni fand in Bielefeld das 1. Symposium Nachhaltige Europäische Bauwende statt.

Weiterbildung in Nachhaltigkeit

Verantwortungsbewusst in die Zukunft Das Bauwesen hat die bei weitem größten Auswirkungen auf die Erderwärmung und die Destabilisierung unserer natürlichen Umwelt.(Werner Sobek, 2022; non nobis...

Architektur der Bescheidenheit

Vortrag des Dramaturgen und Autors John von Düffel auf dem BDA-Tag in Chemnitz: Die Party ist vorbei.

Zirkularität ist Teil des deutschen Beitrags auf der La Biennale di Venezia

Unter dem Titel Open for Maintenance – Wegen Umbau geöffnet verwandelt der diesjährige deutsche Beitrag zur Architekturbiennale 2023 den Deutschen Pavillon in einen lebendigen Ort der (Re-)Produktion und ein Materialdepot.

Cradle to Cradle Congress 2023

Zum achten Mal lädt im September der Internationale Cradle to Cradle Congress zu Austausch und Vernetzung ein.

Es dreht sich weiter!

BMWSB und BBSR laden am 6./7. September zur Konferenz des Region-gestalten-Forschungsvorhabens Potenziale der Kreislaufwirtschaft für die ländliche Entwicklung in Deutschland und Europa in Berlin.

Marktreif! Regionale Baustoffe für eine nachhaltige Bauweise

Das Zentrum für Baukultur Sachsen zeigt in der Ausstellung Marktreif! Regionale Baustoffe für eine nachhaltige Bauweise Wege, wie das Bauen umweltfreundlicher werden kann.

Urban Future #UF23 in Stuttgart

Ende Juni fand in Stuttgart die Urban Future Conference statt.

Green Construction Excellence Forum 2023

Am 14. und 15. Juni fand das 2. Green Construction Excellence Forum in Frankfurt statt.

Meist gelesen

Gütegemeinschaft Ökobilanzierungswerkzeuge gegründet

LIST Gruppe, LIST Eco und CAALA gründen Gütegemeinschaft Ökobilanzierungswerkzeuge e.V. i. Gr. mit dem Ziel, Qualität von Softwareprogrammen zur Erstellung normkonformer Ökobilanzen bei Gebäuden zu sichern.

Modellierte Nachhaltigkeit: Einsatz von BIM im Facility Management

Arbeitskreis Digitalisierung der gefma veröffentlicht Fachbuch BIM im Immobilienbetrieb – Anwendung, Implementierung, Digitalisierungstrends und Fallstudien.

Holzbauinitiative: Klimagerechtes Bauen im Fokus

Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe (FNR) lädt am 10. Oktober 2023 online und live in Berlin zur Veranstaltung Die Holzbauinitiative der Bundesregierung: Klimagerechtes Bauen im Fokus ein.

Goldene Blume von Rheydt für Christoph Ingenhoven

Christoph Ingenhoven ist der 29. Preisträger des ältesten deutschen Umweltschutzpreises.

BDB fordert bessere Rahmenbedingungen beim Planen und Bauen

Angesichts der Krise im Wohnungsbau fordert der BDB eine schnellstmögliche und umfassende Verbesserung der Rahmenbedingungen für das Planen und Bauen.