Aus der Industrie

Nachhaltigere Baustoffe für alle Anwendungen: Vertua®-Zemente von Cemex Deutschland

Cemex Deutschland setzt auf CO₂-reduzierte Zemente für nachhaltiges Bauen. Bis 2030 soll das Werk in Rüdersdorf klimaneutralen Klinker produzieren.

Ein Nutzdachfür die Kita

Serielles Bauen revolutioniert die Immobilienbranche in Deutschland. Erfahre, wie Wolff & Müller mit innovativen Holzbauprojekten Wohnraum schafft.

Die Zukunft der Mobilität beginnt – im ­Untergrund

In Waiblingen entsteht eine Wasserstofftankstelle mit BIRCOcanal Versorgungskanälen die sichere Leitungsführung und einfache Wartung ermöglichen.

Nachhaltige Lösungen für das Steil-, Flach- und Gefälledach

Mit LINZMEIER LINITHERM LOOP bietet Linzmeier Bauelemente GmbH mittlerweile vier Lösungen des ökologischen Dämmstoffs an.

„Der Bausektor hat einen großen Anteil an den CO 2 -Emissionen und wir sind uns unserer Verantwortung bewusst“

Nachhaltigkeit im Bausektor: Susanne Waitz teilt spannende Einblicke in CO2-Reduktion und ganzheitliches Baukonzept für die Zukunft.

Produkt-Updates und Weiterentwicklungen für klimaschonendes Bauen

Innovative Lösungen von Lindner Group für klimaschonendes Bauen: Modularität, Wiederverwendbarkeit und über 70% CO2-Einsparung warten auf Sie.

Nachhaltige Ferienhäuser mit stilvollem Boden

Erleben Sie nachhaltige Ferienhäuser am Zeulenrodaer Meer, ausgestattet mit dem innovativen Altro Ensemble / M 500 – ökologisch, ästhetisch und funktional.

Neu gedämmte Gebäudehülle für Tropical Islands

Spektakuläre Sanierung der ehemaligen Luftschiffhalle Tropical Islands, die mit innovativer Dämmtechnik gegen Kondensatprobleme kämpft.

Adapteo definiert Nachhaltigkeit neu

Adapteo definiert Nachhaltigkeit im Kita-Bau neu. Familien sind vom zukunftsfähigen Konzept begeistert.

Glasflächen im Dach für nachhaltige Schul­gebäude

Anzeige Die Gestaltung einer nachhaltigen und positiven Lernumgebung ist ein elementarer Bestandteil des Bildungsbaus. Die DIN EN 17037 rückt die Bedeutung des Tageslichts in den...

Zukunftsfähiges Bauen mit Recyclingziegel und Lehmstein

Zukunftsfähiges Bauen mit innovativen Recyclingziegeln und Lehmstein: Nachhaltigkeit und Qualität gehen Hand in Hand.

Unkomplizierte Schönheit

Ein Umbau mit Dachausbau inkl. Eindeckung mit Biberschwanz­ziegeln wandelte das alte Amtsgericht in Dinkelsbühl in ein Wohngebäude mit Eigentumswohnungen um.

Wege zum CO₂-neutralen Tragwerk

Erfahren Sie, wie innovative Bauweisen und Materialien den CO₂-Ausstoß drastisch reduzieren und den Weg zu nachhaltigeren Tragwerken ebnen können.

Meist gelesen

Zukunft gestalten – ressourcenschonend, zirkulär, vernetzt 

Tagung des Projekts Exzellenzregion Nachhaltiges Bauen: im rheinischen Revier werden Wege zum ressourcenschonenden Bauen beleuchtet.

Modulares Wiederverwenden von Bestandstragwerken 

Zur Wiederverwendung von bestehendem Stahlbeton als sogenannte Module in neuen Tragwerken.

Elena Wiezorek ist neue Direktorin der Bundesstiftung Bauakademie 

Langjährige Erfahrungen aus der Architektur- und Stadtentwicklungspraxis sowie institutioneller Führung - das alles bringt die neue Direktorin mit.

Architecture and Energy 

Bauen in Zeiten des Klimawandels – das Buch zur Ausstellung mit 13 Essays und 25 Beispielprojekten.

Können sich die Armen in den Städten nachhaltiges Bauen leisten? 

Positionspapier beleuchtet Probleme von städtischen Armen, insbesondere beim Übergang zum nachhaltigen Bauen und potenzielle Ansatzpunkte.