Themengebiet: Holzbau

Sanierung & nachwachsende Baustoffe gegen Klimawandel 

NABU & Architects for Future zeigen Bauwege aus der Klimakrise. 

Kreislauffähiger Holzbau

Entwerfen für die Wiederverwendung.

Holz-Beton-Hybridbau: Vom ökologischen zum kreislauffähigen Systembauteil

Innovative Holz-Beton-Hybridbauweise revolutioniert die Bauindustrie durch vollständige Wiederverwendbarkeit und ressourcenschonende Materialnutzung.

Holz-Beton-Verbundkonstruktionen

Ein Sachstandbericht, der den aktuellen Wissensstand als Grundlage für Planung und Konstruktion von HBV-Decken und -Flachdächern zusammenstellt

Warum Waldnutzung auch Klimaschutz ist

Das Thünen-Institut erklärt multimedial, wie der Wald zum Klimaschutz beiträgt

Unterstützte Baumwanderung kann die Kohlenstoffsenke der europäischen Wälder unter dem Klimawandel erhalten

Forschungsarbeit modelliert Szenarien unterstützter Migration für sieben europäische Baumarten.

Bundeswaldinventur und waldpolitische Handlungsfelder

Stellungnahme des Wissenschaftlichen Beirats für Waldpolitik.

Vorbereitung der Wiederverwendung von Bauprodukten des Holz- und Stahlbaus

Leitfaden zur Wiederverwendung tragender Bauteile.

Der Kleine Grüne Bahnhof

Innovative Holzmodulbauweise revolutioniert Empfangsgebäude der Deutschen Bahn, spart CO2-Emissionen und verbessert die Bauzeiten erheblich.

Reallabor Bauwende: Die Woodscraper

Zwei Holzhochhäuser demonstrieren, wie Kreislaufwirtschaft im Bauwesen funktioniert.

European Bamboo Expo 2025

Europäische Leitmesse für Bambusinnovationen von 22. bis 24. Mai in Dortmund.