Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg und Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung unterzeichnen Kooperationsvereinbarung für Forschung und Lehre.
Nachhaltigkeitsindex des Städterankings von IW Consult analysiert ökonomische, ökologische und soziale Nachhaltigkeit der 71 kreisfreien Großstädte Deutschlands.
Wissenschaftler der TU Berlin entwickeln KI-gestützte Methode zur klimafreundlichen Stadtplanung. Erste Studienergebnisse in Transportation Research veröffentlicht.
Bund Deutscher Landschaftsarchitekt:innen bdla definiert Anforderungen an konsequente Klimaanpassungspolitik mit Schwerpunkt Stadtlandschaften als Empfehlung für Bundesregierung.
Im neuen Urban Insight Report Circular City Transformation wird gezeigt, wie zirkuläre Stadtplanung zukünftige Städte energie- und klimaeffizienter machen kann.
Vom 27. bis 29 September findet die VertiFarm in Dortmund statt. Die Messe vereint Wissen, Technik, Entwicklung und Netzwerk zu den Themen Vertical Farming und New Food Systems.
Infokartenset für Planung klimagerechter Quartiere stellt Maßnahmen, Voraussetzungen, Effekte und Kombinationsmöglichkeiten blau-grün-grauer Infrastrukturen praxisorientiert dar.
Bundesingenieurkammer begrüßt Bundesprogramm Anpassung urbaner Räume an den Klimawandel und fordert, zügig neue Wege bei Planung von Städten und Gemeinden einzuschlagen.