Nachhaltiges Bauen mit CO2-reduziertem Stahl: Ein Naturhotel und innovative Projekte zeigen, wie klimafreundliche Konstruktionen die Zukunft gestalten.
Die Sanierung der historischen Holzhafenklappbrücke in Hamburg vereint nachhaltige Baupraktiken mit innovativem Design. Ein Modell für die Zukunft des Bauens.
„Kaum ein anderer Baustoff so langlebig, wiederverwendbar, wertbeständig und zukunftsfähig wie Stahl. Im Vergleich zu anderen tragenden Baustoffen wie Beton oder Holz können Stahlprodukte zahlreiche Nutzungszyklen durchleben.“ Alexander Stier (Stahlwerk Thüringen GmbH)