Kommission Nachhaltiges Bauen am Umweltbundesamt

Die Kommission Nachhaltiges Bauen (KNBau) am Umweltbundesamt (UBA) wurde unter Vorsitz von Christa Reicher, Professorin für Städtebau an der RWTH Aachen, neu berufen. „Die Bauwende wird in den nächsten Jahren eine der zentralen Herausforderungen sein“, so Christa Reicher.

Umweltbundesamt in Dessau
Quelle: Martin Stallmann/Umweltbundesamt

Die Kommission erarbeitet für das UBA Vorschläge zum Forschungsbedarf, zu Lösungsansätzen, zur Entwicklung gesetzlicher Instrumente und zur Identifikation und Kommunikation von Nachhaltigkeitsaspekten, die im Rahmen der klima-, umwelt- und energiepolitischen Ziele der Bundesregierung entstehen. Darüber hi­naus soll die KNBau dazu beitragen, eine ganzheitlichere, ökologisch geprägte Sichtweise unter den Akteuren des nachhaltigen Bauens in Deutschland und international zu etablieren.

Jobs

ähnliche Beiträge

Zukunftsfähiger Stahlbau

Stahlbau kann durch Re-use und Recycling eine Antwort auf die Frage nach neuen Strategien in der Bauwirtschaft sein.

Er baute am Haus der Natur 

Umweltschützer Hubert Weinzierl hinterlässt große Worte, Taten und die Vision von Natur und Mensch im Einklang.

Zum Einsatz von emissionsreduzierten Stahlprodukten in der Gebäudehülle 

Veröffentlichung vergleicht verschiedene Herstellungsrouten hinsichtlich ihrer ökologischen Auswirkungen mithilfe der Ökobilanzierung.