Green BIM Awards 2022

Gewinnt den Green BIM Award 2022: Team SUM, TU Delft, Niederlande
Quelle: SDE 21/22

In diesem Jahr war die Bergische Universität Wuppertal (BUW) Gastgeberin des Solar Decathlon Europe 2021/2022. Neben dem Hauptwettbewerb SDE 21/22 wurden weitere Preise verliehen, darunter die Green BIM Awards, die von buildingSMART Deutschland, dem VDI und der BUW initiiert wurden. Das Besondere an den Green BIM Awards ist die Kombination von Nachhaltigkeit und BIM – und damit die Verwendung offener Standards und Methoden von buildingSMART bei der Planung nachhaltiger Gebäude und ihrer Komponenten.

Die Green BIM Awards wurden von einer Jury aus Industrie und Wissenschaft vergeben:

  • Prof. Anica Meins-Becker, BUW
  • Prof. Holger Hoffmann, BUW
  • Gamze Hort, BUW
  • Dieter Westerkamp, VDI
  • Mirbek Bekboliev, buildingSMART Deutschland

Die studentischen Einreichungen lieferten beeindruckende Ergebnisse. Vor allem die Open-BIM-Methode und das IFC-Mapping wurden überzeugend angewandt. Einige Projekte erhielten Extrapunkte für den TGA-Teil sowie für die kompetente Umsetzung des BCF für das Issue-Management. Anhand von Renderings, BIM-Modellen und Projektdetails konnte die Jury die 3R-Prinzipien (reduce, reuse, recycle) nachvollziehen, die im Rahmen des Projekts weitgehend umgesetzt wurden – angefangen bei der Verwendung von wiederverwertetem Holz für Struktur und Fassaden über die Verwendung regionaler Baumaterialien bis hin zur Wiederverwendung von recyceltem Kunststoff für Möbel und alter Kleidung als Dämmmaterial.

Viele Teams konnten die Herausforderungen wie erschwinglichen Wohnraum, Energieüberwachung und Vorfertigung durch die Umsetzung neuer Ansätze und die Anwendung der DfMA-Prinzipien (Design for Manufacture and Assembly) angehen. In weiteren spannenden Konzepten wurden für die Solarpaneele nicht nur die Dächer, sondern auch die Fassaden genutzt. Die Jury konnte die herausragendsten Ideen und Projekte von Studierenden auszeichnen, die bei der Preisverleihung in Wuppertal prämiert wurden.

Gewinner des Green BIM Awards 2022 sind:

  1. Platz: Team SUM, Technische Universität Delft, Niederlande
  2. Platz: Team VIRTUe, Technische Universität Eindhoven, Niederlande
  3. Platz: Team RoofKIT, Karlsruher Institut für Technologie (KIT), Deutschland

Jobs

ähnliche Beiträge

Meet the Architect 

Neue Messe für Planung, Architektur und Bauinnovation richtet sich an Architekt:innen, Planende und Projektentwickler:innen.

Der Gebäudebetrieb des ONE erhält SustainFM-Zertifizierung 

gefma bescheinigt den nachhaltigen Betrieb des 190 Meter hohen Büro- und Hotelturms.

Zehn Maßnahmen für eine praxistaugliche Ersatzbaustoffverordnung 

Zweite Novellierung der Ersatzbaustoffverordnung wird von der Bauindustrie empfohlen.