22. Projektetage der Bauforschung im Online-Format

Vom 22. bis 23. November 2022 finden die 22. Projektetage der Bauforschung als Online-Veranstaltung statt. Vorgestellt und diskutiert werden laufende Zukunft-Bau-Forschungsprojekte in folgenden Themenfeldern:

  • Architektur Wohn- und Stadtraum
  • Ökobilanzierung/Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude – QNG
  • Bauen mit Holz/nachwachsende, ökologische Baustoffe
  • Bauteilfertigung
  • Bauphysik: Akustik/Schallschutz und Feuchteschutz

Die Forscherteams stellen dazu Arbeitsstände und Zwischenergebnisse von ihren geförderten Projekten vor. Die Teilnahme ist für Interessierte kostenfrei.

22. Projektetage der Bauforschung

22./23. November 2022, online
Info & Anmeldung: https://www.zukunftbau.de/neue-meldung/22-projektetage-der-bauforschung-im-online-format

ähnliche Beiträge

Es ist höchste Zeit! Eine Streitschrift

Innovation Think Tank des Zentralen Immobilien Ausschusses übt Selbstkritik und ruft mit Streitschrift zum Handeln auf.

Nachhaltiges Bauen mit Beton

Deutscher Beton- und Bautechnik-Verein greift mit DBV-Heft 50 Nachhaltiges Bauen mit Beton die Themen Klimaschutz und Klimawandelfolgen auf.

Neue Version des QNG schränkt Datengrundlage unnötig ein

Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude liegt als neue Version vor – Einschränkungen der Datengrundlage für Ökobilanzen sind allerdings unverständlich.