Bauwende! Wie kann sie denn gelingen?

BDA-Politik-Talk 4 am 1. März 2023, 19 Uhr in Berlin

Inzwischen ist vielen bewusst: Die Bauwende muss kommen. Doch nach wie vor ist wenigen klar, wie sie eigentlich umgesetzt werden soll.

Am Mittwoch, 1. März 2023, 19 Uhr diskutiert BDA-Präsidentin Susanne Wartzeck mit den Bundestagsabgeordneten Sandra Weeser (FDP) und Kassem Taher Saleh (B90/Die Grünen) über Wege zur Bauwende. Mit welchen Instrumenten der Ordnungs-, Förderungs- und Steuerpolitik kann die Bundespolitik die Bauwende durchsetzen und Themen wie bspw. Bestandsentwicklung, Kreislaufgerechtigkeit, Ressourcenschonung oder Bauexperimente vorwärtsbringen? Das Publikum ist eingeladen, ebenfalls mitzudiskutieren.

Bauwende! Wie kann sie denn gelingen?

BDA-Politik-Talk 4
1. März 2023, 19 Uhr
Deutsches Architektur Zentrum DAZ
Wilhelmine-Gemberg-Weg 6, Aufgang H1
10179 Berlin

Anmeldung unter: anmeldung@bda-bund.de

Jobs

ähnliche Beiträge

Drei unbequeme Wahrheiten über den Klimawandel  

Pointierter Essay, der drei zentrale Thesen formuliert – und dabei gängige Narrative der Klimadebatte hinterfragt.

Biobasierte Glutinklebstoffe machen Holzbau nachhaltiger

Studie untersucht die Entwicklung und Leistungsfähigkeit modifizierter Glutinklebstoffe für den Einsatz im konstruktiven Holzbau, insbesondere zur Verklebung von Stäben.

Grundlage des Biodiversitätsmanagements  

Erste Biodiversitätsnorm veröffentlicht: ISO 17298:2025 Biodiversität.