Effiziente Gebäude schützen Klima und Menschen!

Wie die Wärmewende gelingt: Sieben Thesen von der Gebäude-Allianz

These 1: Effiziente Gebäude schützen Klima und Mensch

85 % der Wohngebäude fallen in die Effizienzklasse C oder schlechter. Sie sind nicht auf Klimakurs und verursachen hohe Energierechnungen.

Menschen mit wenig Geld wohnen besonders häufig in ineffizienten Gebäuden. Hohe Heizkosten treffen sie besonders hart.

Eine soziale Wärmewende heißt:

  • jetzt für effiziente Gebäude sorgen,
  • Eigentümer:innen gezielt durch passgenaue Fördermittel unterstützen und
  • mit einer gerechten Kostenverteilung in Mietwohnungen dafür sorgen, dass die Bewohner:innen entlastet werden.

Wie die Wärmewende gelingt: Sieben Thesen von der Gebäude-Allianz
www.nabu.de/umwelt-und-ressourcen/energie/energieeffizienz-und-gebaeudesanierung/gebaeudeallianz/33143.html#Effizienz

Jobs

ähnliche Beiträge

Architects for Future warnt vor Rückschritt bei Klimaschutz und Gemeinwohl 

"Bauturbo" wird am 10.7. im Bundestag beraten und wird scharf kritisiert.

NABU fordert Kurskorrektur beim Bauturbo 

"Bauturbo" wird am 10.7. im Bundestag beraten - der NABU kritisiert falsche Anreize für das Bauen auf der grünen Wiese.

Baustoff-Recycling in Neuss 

Wertstrommanagement-Standort soll systematisches Recycling mineralischer Baustoffe im Rheinland vorantreiben und regionale Wertstoffkreisläufe schließen.