Effizienz und Erneuerbare Energie: Das Gebäude-Dreamteam

Wie die Wärmewende gelingt: Sieben Thesen von der Gebäude-Allianz

These 2: Effizienz und Erneuerbare Energie: Das Gebäude-Dreamteam

Erneuerbare Energien und Energieeffizienz gehen nur Hand in Hand. Das zeigen alle umfassenden Szenarien für einen klimaneutralen Gebäudebestand.

Eine Wärmepumpe etwa verbraucht in einem effizienten Haus viel weniger Strom für dieselbe Wohntemperatur. Gleichzeitig kann ein gut gedämmtes Haus nur klimaneutral werden, wenn die Heizung mit erneuerbarer Energie betrieben wird, z. B. durch eine Wärmepumpe.

Nur mit einer Reduktion des Energieverbrauchs gelingt es uns, unabhängiger von Energieimporten zu werden und die Energieversorgung schnell, kostengünstig und naturverträglich auf 100 % Erneuerbare umzustellen.


Wie die Wärmewende gelingt: Sieben Thesen von der Gebäude-Allianz https://www.nabu.de/umwelt-und-ressourcen/energie/energieeffizienz-und-gebaeudesanierung/gebaeudeallianz/33143.html#Erneuerbar

Jobs

ähnliche Beiträge

Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des Lehmbaus 

Lehmbau in der Theorie und zum Anfassen beim Stiftungsjubiläum der Stiftung Nagelschneider,

Zirkuläres Bauen: Bauen neu denken

Viele kluge Köpfe aus unterschiedlichen Bereichen haben dazu beigetragen, Teil 2 der KAP-Newsletterfolge zu erstellen.

Energetische Sanierung

Energetische Sanierung gewinnt an Bedeutung für den Klimaschutz. Welche Maßnahmen reduzieren den Energieverbrauch in deutschen Gebäuden nachhaltig?