CO2-Berechnungen von Brücken mit Bauwerkslängen bis 40 m

Im Rahmen eines von der Gesellschaft für Energie und Klimaschutz Schleswig-Holstein GmbH (EKSH) geförderten Forschungsvorhabens wurden CO2-Blanzierungen an insgesamt 34 realen und mehreren Hundert generierten Brückenbauwerken durchgeführt. Zielsetzung war es, Erfahrungswerte zu erarbeiten, bei welchen Brückenkonstruktionen wie viel CO2 emittiert wird, und Vorschläge auszuarbeiten, wie sich die CO2-Emissionen reduzieren lassen.


Görtz, S.; Pham, T. K. D. (2024) CO2-Berechnungen von Brücken mit Bauwerkslängen bis 40 m. Bautechnik (zur Veröffentlichung angenommen). https://doi.org/10.1002/bate.202300098

Jobs

ähnliche Beiträge

gefma ESG-KPI-Tool für nachhaltiges Gebäudemanagement 

Branchenstandard SustainFM erleichtert Erfassung, Dokumentation und Bewertung ESG-relevanter Kennzahlen aus dem Gebäudebetrieb.

Datenbasiertes numerisches Tool zur Ökobilanzierung von Kalksandsteinprodukten 

Tool ermöglicht die Berechnung von 31 Umweltindikatoren, darunter Treibhausgaspotenzial und Primärenergiebedarf.

Eis gegen Heiss 

Wie wir uns an die Folgen des Klimawandels anpassen müssen.