Die Ermittlung grauer Emissionen von Tragwerken

Empfehlungen für kleinere Ingenieurbüros

Der kurze Beitrag möchte die Ermittlung der grauen Emissionen (CO2-Äquivalent) von Tragwerken für kleinere Ingenieurbüros entmystifizieren.

Es wird erläutert, warum und wann das überhaupt notwendig ist. Auch werden wichtige praktische Maßnahmen erläutert, um CO2-Emissionen zu reduzieren, wenn eine vollständige Ermittlung nicht erfolgt.


Watson, N. (2024) Measuring carbon in structures – advice for small practices. The Structural Engineer 102, No. 6, pp. 15–17. https://doi.org/10.56330/HQTK6546

Jobs

ähnliche Beiträge

Innovative Fassaden als Wegbereiter der Klimawende  

Der Deutsche Fassadentag wird spannende Impulse rund um die vielfältigen Funktionen und Chancen von Fassadensystemen geben.

Geschäftsmodelle für kreislauffähiges Bauen  

KAP-Beiträge Zirkuläres Bauen – Kapitel von Marcel Gröpler.

Mit begrünten Dächern und Fassaden gegen die Überhitzung von Städten 

Was sind die positiven Effekte und Möglichkeiten der Ausführung für Gebäudebegrünung?