Holzbau – Forschung für die Praxis

Karlsruher Tage 2024

Die aktuellsten Entwicklungen in der Holzbauforschung und ihre Umsetzung für die Praxis sind Thema der diesjährigen Karlsruher Tage, die am 10. und 11. Oktober im Karlsruher Institut für Technologie (KIT) stattfinden. Im Einzelnen geht es bei diesem traditionsreichen Treffen um pragmatische Ansätze für eine Wiederverwendung tragender Holzbauteile aus Rückbau, um Hoch-Bauen mit Holz, um die Verbesserung des Tragverhaltens von Verbindungen durch Aktivierung von Reibung oder um neue Lösungen zur Realisierung punktgestützter Flachdecken. Thema ist aber auch der Einsatz langer Schrauben, der zunehmende Abweichungen vom geplanten Verlauf bewirken kann; Größenordnungen dieser Lageimperfektionen und Lösungsansätze werden präsentiert. Ein weiterer Beitrag stellt neue Möglichkeiten in der Bemessung und Ausführung von exzentrisch oder in Gruppen angeordneten Durchbrüchen vor. Genügend Zeit zum Erfahrungsaustausch zwischen Forschern und Praktikern ist eingeplant.


Karlsruher Tage

Holzbau – Forschung für die Praxis
10./11. Oktober, Karlsruhe
https://holz.vaka.kit.edu/359.php

Jobs

ähnliche Beiträge

Ökobilanzielle Bewertung von Wohnbauten

In Teil 1 werden die Ergebnisse der Analyse zur Erreichbarkeit von Anforderungen vorgestellt und diskutiert.

Neue Impulse für die Transformation des Bauwesens gesucht

ZUKUNFT BAU Förderaufruf 2025: Projektskizze bis Juli einreichen.

Denkmalsanierung – unkompliziert und wirtschaftlich

Objektbericht über die Sanierung einer Gründerzeitvilla mit geschicktem vorgefertigten Heizungssystem.