BVF Symposium 2024 – Behagliche Wärme mit Verantwortung!

Der Bundesverband Flächenheizungen und Flächenkühlungen (BVF) lädt zum jährlichen BVF Symposium nach Weimar ein. Unter dem Motto Behagliche Wärme mit Verantwortung: Die Zukunft der #Wärmeprozesskette werden namhafte Expert:innen und Vertreter:innen der Branche erwartet, um die aktuellen Herausforderungen und Entwicklungen im Bereich Flächenheizung und Flächenkühlung zu diskutieren.

Programm

  • Quo vadis Flächenheizung und Flächenkühlung? Wie beeinflussen GEG, Förderung und Neubau die Geschäftsaussichten?
    Hans-Arno Kloep, Querschiesser Unternehmensberatung
  • Publikumsdiskussion: #flächenheizungforfuture – Jetzt erst recht?
  • BVF-Mitgliedsunternehmen stellen innovative Referenzprojekte für Flächenheizung
    und -kühlung in Neubauten und Bestandsgebäuden vor
  • Verleihung des BVF Awards, mit dem wegweisende Projekte und Innovationen ausgezeichnet werden
  • BVF All Electric House Konzept: Ein nachhaltiger Ansatz für die Wärmeprozesskette
    Michael Muerköster, Danfoss/DEVI
  • Neue Wege im Umgang mit Energie – Stromdirektheizungen in Neubau und Modernisierung
    Prof. Timo Leukefeld
  • Podiumsdiskussion: The future is now – Wärmeprozessketten
  • Behagliche Wärme mit Verantwortung – Die BVF Kampagne Flächenheizung und -kühlung
    Florian Wiemeyer, Oventrop GmbH & Co. KG

BVF Symposium 2024 – Behagliche Wärme mit Verantwortung!

6./7. November 2024, Weimar
www.flaechenheizung.de/bvf-symposium-2024-behagliche-waerme-mit-verantwortung

Jobs

ähnliche Beiträge

Erste IBU-Recycled-Content-Declaration feierlich verliehen 

Sogenannte RCDs sollen bestehende Umwelt-Produktdeklarationen ergänzen - um Informationen zum Einsatz von Sekundärrohstoffen.

Windturm 2.0 

Projektteam baut kühlen, städtischen Aufenthaltsort und erhält den Studentischen Sonderpreis der DGNB Sustainibility Challenge 2025.

Wachstumspotenzial Revitalisierung 

Zukunftsprognose und Beispielprojekte für Revitalisierung von Gebäuden.