Anforderungen an eine CO2-Infrastruktur in Deutschland

VDZ-Studie zu den Voraussetzungen für Klimaneutralität von Zement, Kalk und Abfallverbrennung

Der Verein Deutscher Zementwerke (VDZ) hat kürzlich die Studie Anforderungen an eine CO₂-Infrastruktur in Deutschland – Voraussetzungen für Klimaneutralität in den Sektoren Zement, Kalk und Abfallverbrennung veröffentlicht. Die Studie zeigt, wie eine CO₂-Infrastruktur aussehen kann und welche Anforderungen sie zur Erreichung der Klimaneutralität erfüllen muss.


Anforderungen an eine CO2-Infrastruktur in Deutschland

Voraussetzungen für Klimaneutralität in den Sektoren Zement, Kalk und Abfallverbrennung
VDZ 2024
https://www.vdz-online.de/fileadmin/wissensportal/publikationen/zementindustrie/VDZ-Studie_CO2-Infrastruktur-Deutschland.pdf

Jobs

ähnliche Beiträge

Can carbon-neutral tunnels be achieved through materials alone?

How can we cut the CO₂ footprint of tunnels? By rethinking design, excavation method and concrete mixes, this article presents practical ways to lower emissions while still delivering safe, durable underground infrastructure.

Deckenelemente aus Holz und Lehm 

Spezialist für modulare Deckenelemente aus Holz und Lehm, hat seine Produktionskapazitäten deutlich erweitert.

Nachhaltigkeit als Leitprinzip 

Vom frühen Planungsprozess bis zur Unternehmensberichterstattung.