SIA-Aktionsplan Klima Energie und Ressourcen

Ein Gespräch mit Mitinitiator Jakob Schneider

Der SIA-Aktionsplan Klima Energie und Ressourcen ist von der Berufsgruppe Architektur (BGA) initiiert worden. Im Interview mit Josef Adler und Christer Joho spricht der Mitinitiator Jakob Schneider, Ratsmitglied der BGA, über die Herausforderungen bei der Umsetzung und warum der Aktionsplan über den Verein hinaus Spuren hinterlassen wird.


Der SIA-Aktionsplan Klima Energie und Ressourcen wird Spuren hinterlassen

https://www.sia.ch/de/cms/node/24819

Jobs

ähnliche Beiträge

Vom Suffizienzhaus bis zum inklusiven Sportzentrum 

Eine Reihe wegweisender Projekte wurden für den Deutschen Nachhaltigkeitspreis Architektur nominiert - jeweils zur Hälfte im Bestand und im Neubau.

BDB tritt Allianz „Gemeinsam für eine wasserbewusste Stadtentwicklung” bei 

DWA-Allianz begrüßt neuen Partner zur Förderung von Maßnahmen zum Regenwassermanagement und anderen.

Zukunft gestalten – ressourcenschonend, zirkulär, vernetzt 

Tagung des Projekts Exzellenzregion Nachhaltiges Bauen: im rheinischen Revier werden Wege zum ressourcenschonenden Bauen beleuchtet.