Warum Waldnutzung auch Klimaschutz ist

Eine Erklärung des Thünen-Instituts

Wald und Holz sind große Kohlenstoffspeicher und damit wichtige Säulen des Klimaschutzes. Zugleich leiden die Wälder unter den sich ändernden klimatischen Bedingungen. Eine Multimedia-Reportage des Thünen-Instituts zeigt, ob und wie heimische Wälder auch in Zukunft unseren Holzbedarf decken können und sich der Klimaschutzeffekt optimieren lässt.

Beteiligt sind:

  • Dr. Sebastian Rüter, & Prof. Andreas Krause, Institut für Holzforschung
  • Prof. Bernd Degen, Institut für Forstgenetik
  • Prof. Matthias Dieter, Institut für Waldwirtschaft
  • Prof. Andreas Bolte, Institut für Waldökonomie

Warum Waldnutzung auch Klimaschutz ist

Multimedia-Reportage
Nadine Kraft, Andreas Bolte, Bernd Degen, Matthias Dieter, Andreas Krause, Sebastian Rüter
Thünen-Institut (2021)
https://thuenen.pageflow.io/warum-waldnutzung-auch-klimaschutz-ist

Jobs

ähnliche Beiträge

Denkmalsanierung – unkompliziert und wirtschaftlich

Objektbericht über die Sanierung einer Gründerzeitvilla mit geschicktem vorgefertigten Heizungssystem.

Schweizer Schulhaus als visuelles Meisterwerk

Ein Schulhaus in der Schweiz wird durch innovative Fotobetontechnologie zum Kunstwerk und symbolisiert eine neue Ära der Architektur.

Hybrid mit Wärmepumpe und Gas im Klinik­zentrum Ammerland

Nachhaltiges Bauen wird Realität mit Remeha: Ein innovatives Hybrid-System aus Wärmepumpe und Gasvertrieb sorgt für effiziente Energienutzung im neuen Klinikzentrum Ammerland.