Build nothing or less

IStructE-Gedanken zur net-zero Hierarchy in der Praxis

Die britische Insitution of Structural Engineers (IStructE) stellt eine kleine Beitragsserie zu ihrer net-zero Structural Design Strategie zur Verfügung, um so den Tragwerksplanenden zu helfen, die IStructE Hierarchy of net-zero Design praktisch umzusetzen. Bisher erschienen sind Beiträge zu Build nothing und zu Build less.


Putting the net-zero hierarchy into practice: Build nothing
Emily Halliwell
The Structural Engineer 102 (2024), No. 1, pp. 10–11.
https://doi.org/10.56330/WSKW8501


Putting the net-zero hierarchy into practice: Build less
Conor Hayes
The Structural Engineer 102 (2024), No. 2, pp. 18–19.
https://doi.org/10.56330/MGEK3688

Jobs

ähnliche Beiträge

Kunden sind mit Wärmepumpen zufrieden

forsa-Umfrage im Auftrag des Bundesverband Wärmepumpen (BWP)

Architektonische Details als Schlüssel für das kreislaufgerechte Konstruieren

Architektonische Details haben eine Schlüsselrolle bei der Umsetzung von kreislauffähigen Konstruktionen.

Ökologische Bewertung und Optimierung von Tragwerken

Wie ökologisch sind Baustoffe, wenn wir berücksichtigen, wie genau sie eingesetzt und belastet werden?