Die THG-Richtline versammelt neben den grundlegenden Anforderungen und Maßnahmenbeschreibungen nützliche Arbeitshilfen wie Informationen zu Qualitätssiegeln, weiterführenden Studien und Lebenszyklusphasen und vergleichende Betrachtungen europäischer und nationaler Organisationen im Bereich Ökobilanzierung
Greentech-Start-up alcemy entwickelt KI-gestützte Software zur Qualitätssteuerung bei Zement- und Betonherstellung, um Absenkung von Klinkerfaktor und CO2-Fußabdruck zu ermöglichen.
Salzburger Leitfaden zur Bauwerksbegrünung gibt Überblick zu den wichtigsten Themen der Dach- und Fassadenbegrünung und dient als Grundlage für eine detaillierte Planung..
Die Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen – DGNB hat am Tag der Nachhaltigkeit am 8. Juli in Fellbach die Gewinner ihrer Sustainability Callenge 2022 bekannt gegeben.
Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW) entwickelte Beschichtungsprozess für Perowskite mit ausschließlich umweltfreundlichem Lösungsmittel.
Die THG-Richtline versammelt neben den grundlegenden Anforderungen und Maßnahmenbeschreibungen nützliche Arbeitshilfen wie Informationen zu Qualitätssiegeln, weiterführenden Studien und Lebenszyklusphasen und vergleichende Betrachtungen europäischer und nationaler Organisationen im Bereich Ökobilanzierung