Hans Kannewitz

Life Cycle Assessment

Methode zur Analyse der Umweltwirkungen eines Bauprodukts über seinen gesamten Lebenszyklus. Quelle Institut Bauen und Umwelt e.V., (, Stand 5.2.2025). Glossar des Institut Bauen und Umwelt...

VHF – Wegbereiter der Bauwende

Die vorgehängte hinterlüftete Fassade (VHF) bietet nachhaltige Lösungen für Energieeinsparung, Kreislaufwirtschaft und Recycling im Bauwesen.

Uzin Utz gehört zu den nachhaltigsten ­Unternehmen in Baden-Württemberg

Für herausragende Leistungen im betrieblichen Umweltschutz und für eine vorbildlich umweltorientierte Unternehmensführung hat Uzin Utz am 1. Dezember den Umweltpreis des Landes Baden-Württemberg erhalten.

Beliete Beiträge

Typgebäude als Werkzeug zur energetischen Bewertung des Wohngebäudebestands 

Institut für Wohnen und Umwelt hat im Rahmen eines BBSR-Forschungsformats praxisnahes Tool entwickelt.

Nachhaltigkeitssteigerung nichtmetallischer Betonbewehrungen durch 3R-Ansätze 

Überblick über Technologien zur Umsetzung der 3R-Prinzipien im Bauwesen: robotergestützte Fertigung, recycelte Carbonfasern, Bewehrungsreparatur, automatisierter Rückbau und wiederverwendbare Konstruktionen.

Klimawandel und nachhaltiges Bauen: Fakten, Herausforderungen und Handlungsfelder 

Eindrucksvolle Bestandsaufnahme der wissenschaftlich gesicherten Erkenntnisse zum Klimawandel.

Mobilitätswende, Bestandssanierung und Holz-Lehmbau 

Mit 50 Einreichungen zeigt der Ernst & Sohn Ingenieurbaupreis 2026 Verantwortung und Innovationkraft der Bauingenieurbranche.

Architects for Future NRW kandidieren zur Kammerwahl 2025  

Für eine zukunftsfähige Baukultur in Nordrhein-Westfalen.