Firmen & Verbände

Kunden sind mit Wärmepumpen zufrieden

forsa-Umfrage im Auftrag des Bundesverband Wärmepumpen (BWP)

Denkmalsanierung – unkompliziert und wirtschaftlich

Objektbericht über die Sanierung einer Gründerzeitvilla mit geschicktem vorgefertigten Heizungssystem.

Kreislauffähiges Mauerwerk wird massentauglich

Allgemeine Bauartgenehmigung für Lehmsteinmauerwerk im Dünnbettverfahren gemäß DIN 18940 für Gebäudeklasse 4.

Neue LCA Calculation Rules

ECO Platform der EPD-Programmbetreiber gibt neue ECO-Platform-Standards heraus und aktualisiert Anforderungen.

Klare Regeln schaffen Planungssicherheit für alle

Wie die Wärmewende gelingt: These 3 der sieben Thesen von der Gebäude-Allianz.

Decarbonizing buildings can lower emissions profitably

Neue Möglichkeit zur Dekarbonisierung von Gebäuden kann Emissionen profitabel senken.

Hitzeschutz im Dach

Dämmstoffe sollten niedrige Temperaturleitzahl aufweisen.

Construction LCA Experts Outlook 2024

Bericht fasst Ergebnisse einer weltweiten Umfrage unter Fachleuten der Baubranche zusammen.

Klinkereffizienter Zement

Portland-Kalkstein-Hüttenzement bekommt allgemeine bauaufsichtliche Zulassung.

Bauindustrie in der Krise: Fortschritte bei ESG, Stillstand bei der Digitalisierung

PwC-Studie zu den aktuellen Herausforderungen der Baubranche.

SUSTAINABLE PRECAST – Nachhaltigkeitsbewertung von Betonfertigteilen

Erste Zertifizierungsstellen für SUSTAINABLE-PRECAST-Zertifizierung wurden anerkannt.

Seegras für alle!

Crowdfunding für die Zulassung von Seegras als Dämmstoff.

Meist gelesen

ZIRKULÄRES BAUEN: Mit Kreislaufwirtschaft in die Zukunft 

Eine Diskussion über das Zirkuläre Bauen in der Futures Lounge des KAP Forum.

Nachhaltigkeitsanforderungen in Wettbewerben und Ausschreibungen

Aachen Building Experts e.V. tauscht sich mit Mitgliedsunternehmen über den Umgang mit Nachhaltigkeitsanforderungen in frühen Leistungsphasen aus.

Verantwortung für Deutschland 

Wieviel nachhaltiges Bauen und Klimaschutz stecken im Koalitionsvertrag?

Next Level EPDs: Digitale Tools, Automatisierung & Best Practices in Berlin

Am 1. Juli 2025 lädt das IBU zu einem ganztägigen hybriden Fachforum mit anschließendem Sommerfest ein.

Earth for All ­Deutschland

Earth for All ist ein Weckruf mit wissenschaftlich fundierten und konkreten Perspektiven für die Bekämpfung von Ungleichheit und Armut, für echte Gleichstellung, für eine verantwortungsvolle Landwirtschaft und Ernährung, für die Energiewende und für einen sparsamen Umgang mit Ressourcen.