Hefte
Klimaschutz ist kein Extra
2/2025
CO2-Lebenszyklusbilanz
1/2025
Chancen künstlicher Intelligenz
6/2024
Dialog beschleunigt Transformation
5/2024
Zirkuläres Bauen ist eine Lösung
4/2024
Industrie-Baukultur ökologisch
3/2024
Beständig wie der Wandel
2/2024
CO₂ muss einen Preis haben
1/2024
Jahr 2023
Jahr 2022
Aktuell
Aus der Forschung
Firmen & Verbände
Marktplatz
Normung
Partner News
Persönliches
Rezension
Politik & Verwaltung
Veranstaltungen
Wettbewerbe
Rubriken
Aktuell
Aus der Industrie
Blick ins Ausland
Editorial
Empfehlung der Redaktion
Essay
Infobericht
Interview
Kolumne
Meinung
Methodenaufsatz
Produkte & Verfahren
Projektbericht
Übersichtsaufsatz
Themen
Bauausführung
Bauphysik
Bauwende
Bestandsbau
Begrünung
Betonbau
Biodiversität
Einfach Bauen
Energieeffizienz
Erneuerbare Energie
Digitalisierung
Facility Management
Forschung
Gebäudehülle
Gebäudetechnik
Geotechnik
Gütesiegel
Holzbau
Infrastruktur
Innenräume
Klimaengineering
Klimaresilienz
Klimaschutz
Kreislaufwirtschaft
Mauerwerk
Modulares Bauen
Nachhaltig Bauen
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeits-
management
Neue Baustoffe
Normung
Ökobilanzierung
Partner News
Produkte
Sanierung
Ressourcenschutz
Soziale Verantwortung
Stadtentwicklung
Stahlbau
Tiefbau
Tragwerksplanung
Wärmewende
Wassermanagement
Wohnungsbau
Glossar
Alle Glossareinträge
Abfallhierarchie
Abbfallverwertung
Begrünung
Beseitigung von Abfällen
Biodiversität
Erneuerbare Energie
Externe Kosten
Gebäude-Ökobilanzen
Gebäude-Zertifikate
Kreislaufwirtschaft
Mikroklima
Nachhaltiges Bauen
Ökobilanzierung
Recycling, Rezyklat & Recycled Content
Ressourcen
Umweltproduktdeklarationen (EPD)
Wiederverwendung
über
Leitbild
Redaktion
Beirat
Partner
Für Autor:innen
nbau Abonnement
Ernst & Sohn
Werben
Suche
nbau. NACHHALTIG BAUEN
ABO
PROFIL
ABO
nbau
Hefte
Klimaschutz ist kein Extra
2/2025
CO2-Lebenszyklusbilanz
1/2025
Chancen künstlicher Intelligenz
6/2024
Dialog beschleunigt Transformation
5/2024
Zirkuläres Bauen ist eine Lösung
4/2024
Industrie-Baukultur ökologisch
3/2024
Beständig wie der Wandel
2/2024
CO₂ muss einen Preis haben
1/2024
Jahr 2023
Jahr 2022
Aktuell
Aus der Forschung
Firmen & Verbände
Marktplatz
Normung
Partner News
Persönliches
Rezension
Politik & Verwaltung
Veranstaltungen
Wettbewerbe
Rubriken
Aktuell
Aus der Industrie
Blick ins Ausland
Editorial
Empfehlung der Redaktion
Essay
Infobericht
Interview
Kolumne
Meinung
Methodenaufsatz
Produkte & Verfahren
Projektbericht
Übersichtsaufsatz
Themen
Bauausführung
Bauphysik
Bauwende
Bestandsbau
Begrünung
Betonbau
Biodiversität
Einfach Bauen
Energieeffizienz
Erneuerbare Energie
Digitalisierung
Facility Management
Forschung
Gebäudehülle
Gebäudetechnik
Geotechnik
Gütesiegel
Holzbau
Infrastruktur
Innenräume
Klimaengineering
Klimaresilienz
Klimaschutz
Kreislaufwirtschaft
Mauerwerk
Modulares Bauen
Nachhaltig Bauen
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeits-
management
Neue Baustoffe
Normung
Ökobilanzierung
Partner News
Produkte
Sanierung
Ressourcenschutz
Soziale Verantwortung
Stadtentwicklung
Stahlbau
Tiefbau
Tragwerksplanung
Wärmewende
Wassermanagement
Wohnungsbau
Glossar
Alle Glossareinträge
Abfallhierarchie
Abbfallverwertung
Begrünung
Beseitigung von Abfällen
Biodiversität
Erneuerbare Energie
Externe Kosten
Gebäude-Ökobilanzen
Gebäude-Zertifikate
Kreislaufwirtschaft
Mikroklima
Nachhaltiges Bauen
Ökobilanzierung
Recycling, Rezyklat & Recycled Content
Ressourcen
Umweltproduktdeklarationen (EPD)
Wiederverwendung
über
Leitbild
Redaktion
Beirat
Partner
Für Autor:innen
nbau Abonnement
Ernst & Sohn
Werben
Suche
ABO
LOGIN
Aktuell
Aus der Forschung
Empfehlung der Redaktion
Firmen & Verbände
Marktplatz
Normung
Neuartige Holz-Beton-Verbunddecke mit Kerven und Buchenholzdübeln als Verbundlösung
Untersuchungen als Grundlage für eine baupraktische Anwendung.
Sanierung & nachwachsende Baustoffe gegen Klimawandel
NABU & Architects for Future zeigen Bauwege aus der Klimakrise.
Die Rolle digitaler Plattformen und Marktplätze
KAP-Beiträge Zirkuläres Bauen – Kapitel von Dominik Campanella.
Aktuell
Einhaltung des Klimaziels für 2021–2030 nicht bestätigt
Expertenrat für Klimafragen legt ein durch die Bundesregierung beauftragtes Sondergutachten zur Prüfung der Projektionsdaten 2024 vor.
Aktuell
Die Anforderungen des Klimas an den globalen Bausektor
Dänische Bauindustrie geht mit (CO2) Reduktions-Roadmap voran.
Aktuell
Serious Gaming und Nachhaltigkeit
Umweltbundesamt veröffentlicht Mobile Game zu Nachhaltigkeit.
Aktuell
30-Hektar-Tag 2024: Ab heute wird zu viel versiegelt
Zum bundesweiten Aktionstag für nachhaltiges Flächenmanagement erinnert NABU: Übermäßiger Bodenverbrach muss reduziert werden.
Aktuell
Transparentes Metamaterial für eine energiesparende Licht- und Temperaturregulierung in Gebäuden
Neuartiges mikrofotografisches multifunktionales Metamaterial auf Polymerbasis für nachhaltiges Bauen.
Aktuell
Konzept für ein integriertes Recyclingzentrum für Abbruchabfälle und ein Stakeholder-Netzwerk
Konzept integriert Recyclingunternehmen und Bauproduktehersteller an einem Ort mit Forschungs-, Dienstleistungs- und Bildungsabteilungen.
Aktuell
DGNB Qualitätsstandard zur Bewertung der Zirkularität von Bauwerken
Qualitätsstandard soll sicherstellen, dass Bewertung durch Zirkularitätskennzahlen bei Bauvorhaben gemeinsames Verständnis zugrunde liegt.
Aktuell
2024 Climate Risk Landscape Report
Report für Banken, Versicherer, Investoren, die Klimarisikomanagement verbessern und Übergang zu Nachhaltigkeit erleichtern wollen.
Aktuell
IBU-Verifiziererkomitee
Unabhängiges Verifiziererkomitee sichert Qualität der Prüfung von Umweltproduktdeklarationen (EPDs).
Aktuell
Web-Seminare zu Kreislaufwirtschaft und Klimaresilienz
solid UNIT stellt Seminarprogramm für die zweite Jahreshälfte vor.
1
...
30
31
32
...
110
Seite 31 von 110
Meist gelesen
Neuartige Holz-Beton-Verbunddecke mit Kerven und Buchenholzdübeln als Verbundlösung
Aktuell
14. Mai 2025
0
Untersuchungen als Grundlage für eine baupraktische Anwendung.
Sanierung & nachwachsende Baustoffe gegen Klimawandel
Aktuell
13. Mai 2025
0
NABU & Architects for Future zeigen Bauwege aus der Klimakrise.
Die Rolle digitaler Plattformen und Marktplätze
Aktuell
12. Mai 2025
0
KAP-Beiträge Zirkuläres Bauen – Kapitel von Dominik Campanella.
Zementgebundene Estriche aus rezyklierten Gesteinskörnungen
Aktuell
11. Mai 2025
0
Das Potenzial rezyklierter Gesteinskörnungen: Umfassende Untersuchungen sollen Anwendungsmöglichkeiten aufzeigen.
ZIRKULÄRES BAUEN: Mit Kreislaufwirtschaft in die Zukunft
Aktuell
10. Mai 2025
0
Eine Diskussion über das Zirkuläre Bauen in der Futures Lounge des KAP Forum.
Mehr laden