Hefte
Chancen künstlicher Intelligenz
6/2024
Dialog beschleunigt Transformation
5/2024
Zirkuläres Bauen ist eine Lösung
4/2024
Industrie-Baukultur ökologisch
3/2024
Beständig wie der Wandel
2/2024
CO₂ muss einen Preis haben
1/2024
Jahr 2023
Jahr 2022
Aktuell
Aus der Forschung
Firmen & Verbände
Normung
Partner News
Persönliches
Rezension
Politik & Verwaltung
Veranstaltungen
Wettbewerbe
Rubriken
Aktuell
Aus der Industrie
Blick ins Ausland
Editorial
Empfehlung der Redaktion
Essay
Infobericht
Interview
Kolumne
Meinung
Methodenaufsatz
Produkte & Verfahren
Projektbericht
Übersichtsaufsatz
Themen
Bauausführung
Bauphysik
Bauwende
Bestandsbau
Begrünung
Betonbau
Biodiversität
Einfach Bauen
Energieeffizienz
Erneuerbare Energie
Digitalisierung
Facility Management
Forschung
Gebäudehülle
Gebäudetechnik
Geotechnik
Gütesiegel
Holzbau
Infrastruktur
Innenräume
Klimaengineering
Klimaresilienz
Klimaschutz
Kreislaufwirtschaft
Mauerwerk
Modulares Bauen
Nachhaltig Bauen
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeits-
management
Neue Baustoffe
Normung
Ökobilanzierung
Partner News
Produkte
Sanierung
Ressourcenschutz
Soziale Verantwortung
Stadtentwicklung
Stahlbau
Tiefbau
Tragwerksplanung
Wärmewende
Wassermanagement
Wohnungsbau
Glossar
Alle Glossareinträge
Abfallhierarchie
Abbfallverwertung
Begrünung
Biodiversität
Beseitigung von Abfällen
Erneuerbare Energie
Gebäude-Ökobilanzen
Gebäude-Zertifikate
Kreislaufwirtschaft
Mikroklima
Nachhaltiges Bauen
Ökobilanzierung
Recycling, Rezyklat & Recycled Content
Umweltproduktdeklarationen (EPD)
Wiederverwendung
über
Redaktion
Beirat
Partner
Für Autor:innen
nbau Abonnement
Ernst & Sohn
Werben
Suche
nbau. NACHHALTIG BAUEN
ABO
PROFIL
ABO
nbau
Hefte
Chancen künstlicher Intelligenz
6/2024
Dialog beschleunigt Transformation
5/2024
Zirkuläres Bauen ist eine Lösung
4/2024
Industrie-Baukultur ökologisch
3/2024
Beständig wie der Wandel
2/2024
CO₂ muss einen Preis haben
1/2024
Jahr 2023
Jahr 2022
Aktuell
Aus der Forschung
Firmen & Verbände
Normung
Partner News
Persönliches
Rezension
Politik & Verwaltung
Veranstaltungen
Wettbewerbe
Rubriken
Aktuell
Aus der Industrie
Blick ins Ausland
Editorial
Empfehlung der Redaktion
Essay
Infobericht
Interview
Kolumne
Meinung
Methodenaufsatz
Produkte & Verfahren
Projektbericht
Übersichtsaufsatz
Themen
Bauausführung
Bauphysik
Bauwende
Bestandsbau
Begrünung
Betonbau
Biodiversität
Einfach Bauen
Energieeffizienz
Erneuerbare Energie
Digitalisierung
Facility Management
Forschung
Gebäudehülle
Gebäudetechnik
Geotechnik
Gütesiegel
Holzbau
Infrastruktur
Innenräume
Klimaengineering
Klimaresilienz
Klimaschutz
Kreislaufwirtschaft
Mauerwerk
Modulares Bauen
Nachhaltig Bauen
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeits-
management
Neue Baustoffe
Normung
Ökobilanzierung
Partner News
Produkte
Sanierung
Ressourcenschutz
Soziale Verantwortung
Stadtentwicklung
Stahlbau
Tiefbau
Tragwerksplanung
Wärmewende
Wassermanagement
Wohnungsbau
Glossar
Alle Glossareinträge
Abfallhierarchie
Abbfallverwertung
Begrünung
Biodiversität
Beseitigung von Abfällen
Erneuerbare Energie
Gebäude-Ökobilanzen
Gebäude-Zertifikate
Kreislaufwirtschaft
Mikroklima
Nachhaltiges Bauen
Ökobilanzierung
Recycling, Rezyklat & Recycled Content
Umweltproduktdeklarationen (EPD)
Wiederverwendung
über
Redaktion
Beirat
Partner
Für Autor:innen
nbau Abonnement
Ernst & Sohn
Werben
Suche
ABO
LOGIN
Partner News
Aus der Forschung
Empfehlung der Redaktion
Firmen & Verbände
Marktplatz
Normung
Start-ups mit nachhaltigen Lösungen
Co-reactive gewinnt den ABE_Award 2024.
Weiterbildungsangebote von solid UNIT im Jahr 2025
Netzwerk für klimaneutrales Bauen mit mineralischen Baustoffen bietet digitale Weiterbildungsmöglichkeiten zum innovativen Massivbau.
Forderung Nr. 9: Übernehmt soziale Verantwortung
10 Forderungen für die Bauwende der Architects 4 Future.
Aktuell
Aktualisierte Richtlinie für effektives Flächenmanagement in Immobilien
GEFMA 130-1 als Grundlage für Flächennutzung und Nachhaltigkeit von Immobilien.
Aktuell
Klimaanpassung oder Klimaschutz?
Aktuelle Umfrage im Auftrag der Bundesingenieurkammer zeigt: Bevölkerung erwartet höhere Investitionen in Klimaanpassung.
Aktuell
DGNB Qualitätsstandard zur Bewertung der Zirkularität von Bauwerken
Qualitätsstandard soll sicherstellen, dass Bewertung durch Zirkularitätskennzahlen bei Bauvorhaben gemeinsames Verständnis zugrunde liegt.
Aktuell
IBU-Verifiziererkomitee
Unabhängiges Verifiziererkomitee sichert Qualität der Prüfung von Umweltproduktdeklarationen (EPDs).
Aktuell
Web-Seminare zu Kreislaufwirtschaft und Klimaresilienz
solid UNIT stellt Seminarprogramm für die zweite Jahreshälfte vor.
Aktuell
IBU-Sachverständigenrat beruft neue Mitglieder
Dr. Hans-Carsten Kühne und Prof. Mario Schmidt verstärken unabhängiges IBU-Gremium.
Aktuell
60 % CO2-Reduktion beim Bau des EDGE Friedrichspark
Bei Berliner Großprojekt kommt erstmalig innovativer klinkereffizienter Zement naturecem65 in großem Maßstab zum Einsatz.
Aktuell
Innovationsbremse Regulatorik
Diskussion beim Baukongress 2024: Von Vorschriften zu Lösungen für effizientes und nachhaltiges Bauen.
Aktuell
Forderung Nr. 7: Stärkt die Klimaresilienz
10 Forderungen für die Bauwende der Architects 4 Future.
Aktuell
Produktkategorieregeln für Photovoltaik-EPDs
IBU und Fraunhofer ISE kooperieren bei Forschungsprojekt für bauwerkintegrierte Photovoltaik.
1
...
3
4
5
...
17
Seite 4 von 17
Meist gelesen
Mangelnde Dynamik bei Gebäuden
Aktuell
21. Januar 2025
0
Stand der Energiewende in Deutschland 2024.
Annika Seifert Professorin für Klimaangepasstes Bauen und Entwerfen an der Uni Stuttgart
Aktuell
20. Januar 2025
0
Annika Seifert auf neu eingerichtete Professur am Institut für Baustofflehre, Bauphysik, Gebäudetechnologie und Entwerfen berufen.
Klimaschutz im Alltag – worauf kommt es an?
Aktuell
19. Januar 2025
0
Mit dem Mitmach-Tool Klimawaage spielerisch für Klimaschutz begeistern.
Zirkuläres Planen und Bauen mit Fokus auf die Wiederverwendung von Bauprodukten
Aktuell
18. Januar 2025
0
Handlungsempfehlungen für öffentliche Vergabe- und Beschaffungsstellen auf Bundes-, Landes- und kommunaler Ebene.
(Quer-)Einstieg ins Nachhaltigkeitsmanagement
Aktuell
17. Januar 2025
0
Ein Lehrbuch mit Grundlagen und Praxiswissen für alle, die Zukunft gestalten.
Mehr laden